| BJA-BJR | Allgemeines. Schrifttum zum Gesamtgebiet |
| BJA | Monographische Bibliographien, Kataloge und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. Verzeichnisse nicht gedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien) |
| BJB | Periodische Bibliographien, Referateorgane und Zeitschrifteninhalttsdienste |
| BJBI | Information und Dokumentation in der Literaturwissenschaft. Systematiken. Thesauri |
| BJC | Literaturwissenschaftliche Institutionen und Vereinigungen (Geschichte, Organisation, Tätigkeitsberichte, Forschungs- und Förderungsprojekte, Adressen- und Personenverzeichnisse) |
| BJD | Fragen des Studiums der Literaturwissenschaft und des Berufs (Studien- und Prüfungsordnungen, Anleitungen für das Fachstudium, berufliche Tätigkeitsfelder u.ä.) |
| BJE | Geschichte der Literaturwissenschaft. Quellensammlungen zur Geschichte der Literaturwissenschaft |
| BJF | Biographische Nachschlagewerke. Biographien von Literaturwissenschaftlern |
| BJG | Gesammelte oder ausgewählte Werke einzelner Literaturwissenschaftler (Primär- und Sekundärliteratur) |
| BJH | Kongress- und Tagungsberichte. Fest- und Gedenkschriften (soweit nicht thematisch eingeordnet). Schrifttum vermischten Inhalts |
| BJI | Forschungs- und Fortschrittsberichte |
| BJJ | Enzyklopädien, Lexika, Begriffswörterbücher, Abkürzungsverzeichnisse, Tabellen der Literaturwissenschaft |
| BJK | Einführungen in die Literaturwissenschaft. Gesamtdarstellungen und Darstellungen mehrerer Teilgebiete der Literaturwissenschaft. Hand- und Lehrbücher |
| BJM | Wissenschaftstheorie der Literaturwissenschaft. Wissenschaftsmethodik. Forschungstechniken. Hilfswissenschaften |
| BJN | Serien (soweit nicht thematische Einzelaufstellung) |
| BJO | Hochschulschriften (nicht im Buchhandel erschienene Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften u.ä.) (soweit nicht thematisch eingeordnet). Seminarausarbeitungen. Sonderdrucke. Reports. Preprints |
| BJPA | Text und Quellensammlungen zur Weltliteratur |
| BJPE | Text- und Quellensammlungen zur europäischen Literatur (soweit nicht entsprechenden Systemstellen in Ger, Ang, Rom, Phi zugeordnet) |
| BJQ | Populäre Darstellungen. Curiosa. Jocosa. Varia |
| BJR | Studienbriefe. Studienkurse. (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen). AV-Medien |
| BJS-BJY | Textkritik |
| BJS | Allgemeines |
| BJU | Methoden der Textkritik |
| BJW | Editoren |
| BJY | Einzelfragen |
| BKA-BKS | Literaturtheorie. Literaturästhetik. Literaturpädagogik |
| BKA | Allgemeines |
| BKB | Literaturtheorie |
| BKD | Kategorien der Literaturtheorie |
| BKF | Literarische Kommunikation |
| BKG | Funktion der Literatur |
| BKH | Kommunikationstheorie (Rezeption. Übersetzung. Bearbeitung. Edition. Medienwechsel) |
| BKJ | Interpretationstheorie. Interpretationslehre |
| BKL | Werk- und Textkonstitution |
| BKN | Literaturästhetik (Geschmack. Kitsch) |
| BKP | Literaturpädagogik und -didaktik |
| BKS | Interpretationssammlungen zur Weltliteratur |
| BLA-BLN | Werk- und Textbeschreibung |
| BLA | Allgemeines |
| BLG | Struktur. Strukturforschung. Perspektive. Literaturwissenschaftlicher Strukturalismus |
| BLI | Inhalt. Inhaltsforschung |
| BLJ-BLN | Stoffe und Motive |
| BLJ | Allgemeines |
| BLK | Stoff- und Motivforschung |
| BLL | Stoff- und Motivbereiche |
| BLN | Einzelne Stoffe und Motive |
| BLQ-BMH | Kulturgeschichte. Geistesgeschichte. Ideengeschichte. Inhaltlich umfassende Kategorien |
| BLQ | Allgemeines |
| BLR | Ästhetische Fragestellung (z.B. Komik, Tragik) |
| BLT | Philosophische Fragestellung (z.B. Humanität, Moral) |
| BLU | Religiöse Fragestellung (z.B. Mythologie, Christentum, Protestantismus, Mystik) |
| BLV | Historische Fragestellung |
| BLX | Soziale Fragestellung |
| BLZ | Sonstige Fragestellungen |
| BMA-BMH | Darstellungen von Teilaspekten der Weltliteratur |
| BMA | Politische Dichtung |
| BMB | Soziale Dichtung |
| BMD | Humoristische Dichtung |
| BME | Volksdichtung |
| BMF | Trivialliteratur |
| BMH | Sonstige Teilaspekte |
| BMK-BMV | Literaturkritik |
| BMK | Allgemeines |
| BML | Theorie. Methode |
| BMN-BMP | Geschichte der Literaturkritik |
| BMN | Gesamtdarstellungen |
| BMO | Altertum. Mittelalter |
| BMP | Neuzeit |
| BMR | Kritik in einzelnen Ländern |
| BMT | Literaturkritiker |
| BMV | Kritische und vergleichende Betrachtungen der Literaturkritiken |
| BNA-BNV | Allgemeine und vergleichende Literaturgeschichte |
| BNA | Allgemeines |
| BNB | Literaturgeschichtsschreibung (Grundlagen und Methoden) |
| BND | Darstellungen der Weltliteratur insgesamt |
| BNE | Darstellungen der Weltliteratur nach Epochen |
| BNF-BNO | Periodisierung |
| BNF | Theorie und Einzelfragen |
| BNG | Frühzeit der Literatur |
| BNH | Altertum |
| BNI | Mittelalter |
| BNJ-BNO | Neuzeit |
| BNJ | Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen |
| BNK | 14./15. Jahrhundert |
| BNL | 16./17. Jahrhundert |
| BNM | 18. Jahrhundert |
| BNN | 19. Jahrhundert |
| BNO | 20. Jahrhundert |
| BNS-BNV | Literaturvergleich |
| BNS | Allgemeines |
| BNT | Vergleich einzelner Literaturen |
| BNV | Sonstiges zum Literaturvergleich |
| BOA-BOK | Literatur einzelner Verfassergruppen. Literatur für einzelne Gruppen |
| BOA | Allgemeines |
| BOB-BOF | Literatur einzelner Verfassergruppen |
| BOB | Allgemeines |
| BOC | Arbeiterliteratur |
| BOD | Emigrantenliteratur |
| BOE | Frauenliteratur |
| BOF | Sonstige Literatur einzelner Verfassergruppen |
| BOG-BOK | Literatur für einzelne Gruppen |
| BOG | Allgemeines |
| BOH | Kinderliteratur (Primär- und Sekundärliteratur) |
| BOI | Jugendliteratur (Primär- und Sekundärliteratur) |
| BOK | Sonstige Literatur für einzelne Gruppen |
| BOM-BPD | Rezeptionsgeschichte. Funktionsgeschichte. Stoff- und Motivgeschichte. Literaturgeschichte einzelner Richtungen, Stile, Formen |
| BOMA-BOMZ | Rezeptionsforschung. Rezeptionsgeschichte |
| BOMA | Theorie und Methode der Rezeptionsforschung und Rezeptionsgeschichte |
| BOMB | Einzelfragen der Rezeptionsforschung und Rezeptionsgeschichte |
| BOMC | Deutsche Literatur |
| BOMD | Niederländische, flämische, jiddische, friesische Literatur |
| BOME | Dänische, schwedische, isländische, norwegische Literatur |
| BOMF | Englische Literatur |
| BOMG | Amerikanische Literatur |
| BOMH | Australische, neuseeländische, kanadische, südafrikanische Literatur |
| BOMI | Sonstige englischsprachige Literatur |
| BOMJ | Französische Literatur |
| BOMK | Italienische Literatur |
| BOML | Spanische Literatur |
| BOMM | Portugiesische Literatur |
| BOMN | Rumänische Literatur |
| BOMO | Sonstige romanische Literatur |
| BOMP | Griechische Literatur |
| BOMQ | Lateinische Literatur |
| BOMR | Russische Literatur |
| BOMT | Sonstige slavische Literatur |
| BOMU | Arabische Literatur |
| BOMV | Indische Literatur |
| BOMW | Japanische, chinesische Literatur |
| BOMX | Sonstige orientalische Literatur |
| BOMY | Afrikanische Literatur |
| BOMZ | Sonstige Literaturen |
| BOO | Funktionsgeschichte |
| BOP-BOY | Stoff- und Motivgeschichte (einschließlich Emblematik) |
| BOP | Allgemeines |
| BOQ | Natur. Landschaft |
| BOR | Orte. Länder. Völker |
| BOS | Gesellschaft. Kultur. Zivilisation |
| BOT | Religion |
| BOU | Mensch. Seele |
| BOV | Einzelgestalten |
| BOW | Handlungsmotive. Ereignisse |
| BOX | Gegenständliche Motive |
| BOY | Stoff- und Motivwanderungen. Vergleichendes |
| BPA-BPD | Literaturgeschichte einzelner Richtungen, Stile, Formen, Techniken |
| BPA | Allgemeines |
| BPB | Einzelne Richtungen |
| BPC | Einzelne Stile |
| BPD | Einzelne Formen |
| BPF-BQZ | Literarische Gattungen (Poetik. Theorie. Geschichte) |
| BPF | Allgemeines |
| BPG-BPO | Darstellungen nach literarischen Gattungen unter inhaltlichem Gesichtspunkt |
| BPG | Politisch-soziale Literatur |
| BPH | Didaktische Literatur |
| BPJ | Humoristische Literatur |
| BPK | Liebesliteratur |
| BPL | Volksdichtung |
| BPM | Trivialliteratur. Unterhaltung. (Primär- und Sekundärliteratur) |
| BPN | Comics und sonstige Kleinformen |
| BPO | Sonstige Literatur |
| BPP-BQX | Darstellungen nach literarischen Gattungen unter formalem Gesichtspunkt |
| BPP | Versdichtung |
| BPQ | Prosadichtung |
| BPR-BPT | Lyrik |
| BPR | Allgemeines |
| BPS | Einzelne Lyrikformen unter formalem Gesichtspunkt (z.B. Elegie, Ballade, Romanze) |
| BPT | Einzelne Lyrikformen unter inhaltlichem Gesichtspunkt (z.B. Bukolik, Arbeiterlyrik) |
| BPV-BQA | Dramatik |
| BPV | Allgemeines |
| BPW | Einzelne Formen des Dramas unter formalem Gesichtspunkt (z.B. Maskenspiel, Drehbuch) |
| BPX-BQA | Einzelne Formen des Dramas unter inhaltlichem Gesichtspunkt |
| BPX | Tragödie |
| BPY | Tragikomödie |
| BPZ | Komödie |
| BQA | Sonstige Formen |
| BQB-BQL | Epik und dichterische Prosa |
| BQB | Allgemeines. Mehrere epische Gattungen |
| BQC | Epos. Verserzählung |
| BQD-BQF | Roman |
| BQD | Allgemeines |
| BQE | Einzelne Romanformen unter formalem Gesichtspunkt |
| BQEA | Autobiographischer Roman |
| BQEB | Briefroman |
| BQET | Tagebuchroman |
| BQF | Einzelne Romanformen unter inhaltlichem Gesichtspunkt |
| BQFA | Abenteuerroman |
| BQFH | Historischer Roman |
| BQFK | Kriminalroman |
| BQFS | Science Fiction |
| BQFU | Utopischer Roman |
| BQG | Fabel. Parabel |
| BQH | Märchen. Sage. Legende |
| BQI | Erzählung |
| BQJ | Novelle |
| BQK | Kurzgeschichte |
| BQL | Sonstige fiktionale Literatur |
| BQM-BQW | Nichtfiktionale Literatur |
| BQM | Allgemeines |
| BQN | Briefe |
| BQO | Tagebuch. Autobiographie. Memoiren |
| BQP | Biographie |
| BQQ | Geschichtsschreibung |
| BQR | Reiseliteratur. Reportage |
| BQS | Reden. Vorträge |
| BQT | Predigten. Geistliche Gebrauchsprosa |
| BQU | Essays. Betrachtungen |
| BQV | Zeitungs- und Zeitschriftenliteratur |
| BQW | Sonstige nichtfiktionale Literatur |
| BQX | Integrationsformen |
| BQXF | Phantastische Literatur |
| BQXP | Parodie |
| BQXS | Satire. Ironie |
| BQXU | Utopie |
| BQXW | Witz |
| BQZ | Vergleichende Gattungsgeschichte |
| BRA-BSD | Beziehungen zwischen Literaturwissenschaft und anderen Bereichen |
| BRA | Allgemeines |
| BRB | Geisteswissenschaften |
| BRD | Andere Wissenschaften |
| BRE | Literaturpsychologie allgemein |
| BRF | Psychologie und Literatur |
| BRH-BSD | Literatursoziologie |
| BRH | Allgemeines |
| BRI | Dichter. Schriftsteller. Literaturproduzent |
| BRJ | Persönlichkeit des Dichters und Schriftstellers |
| BRK | Soziologie des Dichters und Schriftstellers |
| BRM | Verleger und Verlagswesen |
| BRN | Leserpublikum |
| BRO | Schriftsteller und Leserpublikum |
| BRP | Literarischer Geschmack (z.B. Kitsch) |
| BRQ | Leserbildung |
| BRS | Literarisches Leben |
| BRT | Literatur und Gesellschaft |
| BRU | Literarische Salons und Zirkel. Literarische Vereinigungen. Schriftstellerverbände |
| BRV | Literaturinstitute. Literaturarchive |
| BRW | Literarische Veranstaltungen |
| BRY | Literaturpolitik |
| BRZ | Literaturpreise |
| BSB | Literaturzensur |
| BSD | Literaturmarkt. Bestseller |