Seminare im Bachelor

Termin(e) Modul Ort Thema Leitung
01.10.2025 Modulüber­greifend Online Einführungsveranstaltung Hands-On Bildungswissenschaft Prof. Dr. Christian Grabau,
Prof.in Dr.in Eva Cendon,
Dr. Melanie Radhoff
08.10.2025 25112/3F
Online Einführungsveranstaltung in das Modul 3F: Kindheits- und Jugendforschung Prof. Dr. Christian Grabau,
M.Ed. Johanna Profft
09.10.2025 25101/1A
Online Auftaktveranstaltung Modul 1A Prof. Dr. Christian Grabau,
Dr. phil. Miriam Diederichs
14.10.2025-
09.12.2025
25101/1A
Online Hidden Essentials: Geheimtipps für den bildungswissenschaftlichen Durchblick (Vorträge und Diskussionen) Prof. Dr. Christian Grabau
16.10.2025-
29.01.2026
25101/1A
Online Wöchentliche Online-Reihe Modul 1A Dr. phil. Miriam Diederichs
28.10.2025-
20.01.2026
25101/1A
Online Einführung in das nichtfaschistische Leben. Pädagogische Perspektiven auf Demokratie als Lebens- und Lernform (Vorträge und Diskussionen) Prof. Dr. Christian Grabau,
M.A. Kilian Hüfner,
Dr. phil. Miriam Diederichs
05.11.2025 25112/3F
Online Online-Workshop "Wissenschaftliches Schreiben" Modul 3F Prof. Dr. Christian Grabau
12.11.2025 25112/3F
Online Online-Sprechstunde I Modul 3F Prof. Dr. Christian Grabau,
M.Ed. Johanna Profft
15.11.2025-
22.11.2025
25101/1A
Online/Stuttgart bell hooks – Engagierte Pädagogik Prof. Dr. Christian Grabau
07.01.2026 25112/3F
Online Online-Sprechstunde II Modul 3F Prof. Dr. Christian Grabau,
M.Ed. Johanna Profft
12.01.2026-
13.01.2026
Modulüber­greifend Hagen Erinnerungskulturen in postmigrantischen Gesellschaften – Pädagogische Dimensionen Dr. phil. Miriam Diederichs
19.01.2026 Modulüber­greifend Online Informationsveranstaltung für Abschlussarbeiten am Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft Prof. Dr. Christian Grabau
21.01.2026 25112/3F
Online Online-Sprechstunde III Modul 3F Prof. Dr. Christian Grabau,
M.Ed. Johanna Profft
31.01.2026-
07.02.2026
Modulüber­greifend Online „Wie Faschismus funktioniert“ – oder: Demokratiebildung in krisenhaften Zeiten Prof. Dr. Christian Grabau
05.02.2026 25101/1A
Online Klausursprechstunde Modul 1A Dr. phil. Miriam Diederichs
 
02.09.2025