Barbara Letschert, M.A.

Barbara Letschert Foto: Fotostudio S 2

E-Mail: barbara.letschert

Telefon: +49 2331 987-2285

Raum: Gebäude 1 KSW / Raum D0026

Lebenslauf

  • Seit Februar 2022 wissenschaftliche Hilfskraft bei CoVio – Collective Violence. Forschungsverbund Kollektive Gewalt.
  • Parallel Archivarbeiten für das Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt.
  • 2018 Bachelorarbeit zum Thema: Medizin und Apartheid – „Black Nursing“ am Baragwanath Hospital - Ausbildung, Erziehung und Profession als geistig-moralische Engführung im Spannungsfeld humanitärer Ansprüche und den Gesetzen der Apartheid.
  • Studium der Geschichte und Literatur an der FernUniversität Hagen.

Arbeitsschwerpunkte

  • Unterstützung von Forschung und Lehre am Historischen Institut, Lehrgebiet "Geschichte Europas in der Welt" an der FernUniversität in Hagen
  • Wissenschaft und Kolonialismus, Kulturtransfer
  • Dekolonisation, Befreiungsbewegungen, Demokratisierungsprozesse, soziale Bewegungen, Neokolonialismus

Forschungsschwerpunkte

  • Gesellschaftsgeschichte Namibias
  • Rückkoppelungseffekte von Befreiungsbewegungen der Länder des südlichen Afrikas auf soziale Bewegungen Europas
  • Afrikanische Befreiungsbewegungen an der Macht

Veröffentlichungen

Zeitschriftenartikel:

  • „University of Robben Island“, erschienen in dossier afrika süd 3, 2022 Schwerpunktthema: „Sprachen und Bildungspolitik“
  • Weitere Artikel sind geplant

Lehrveranstaltungen

  • Sommersemester 2022 CoVio SummerSchool August 2022 in Berlin
  • Wintersemester 2022/2023: Seminar während der Geschichtswoche mit Tabea U. Buddeberg „Kauft keine Früchte aus Südafrika“

Mitgliedschaften

  • issa-informationsstelle südliches Afrika, Bonn-Beuel, Mitarbeit im Archiv und Redaktion
  • Gesellschaft für Globalgeschichte
Karin Gockel | 11.09.2023