Präsenzveranstaltung

Thema:
Ähnlichkeit
Veranstaltungstyp:
Online-Seminar
Zielgruppe:
MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4;
Ort:
Online
Termin:
17.10.2025 bis
18.10.2025
Zeitraum:
17.10. von 14:00 bis 19:00 Uhr und
18.10. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Leitung:
Dr. Mirna Zeman
Anmeldefrist:
25.09.2025
Auskunft erteilt:
Dr. Mirna Zeman
E-Mail: mirna.zeman

Das Seminar findet nun Online statt!

Beschreibung:

›Ähnlichkeit‹ gilt im Alltag als selbstverständlich. Wir registrieren sie tagtäglich, etwa in Gesichtern, und scheinen bereits intuitiv zu wissen, was ›ähnlich‹ ist. Im Reich des Literarischen und Medialen ist ›Ähnlichkeit‹ omnipräsent. Identifizierung von Stereotypen, Serien, Genres, Formaten, Moden, Gattungen und anderen werkübergreifenden Formen läuft über die Wahrnehmung von Ähnlichkeit quasi automatisch ab. Problematischer wird es jedoch, wenn man versucht, das Phänomen ›Ähnlichkeit‹ zu definieren. Im Seminar nehmen wir den vagen Begriff ›Ähnlichkeit‹, an dem schon große Denker (u.a. Walter Benjamin und Michael Foucault) gefeilt haben und der verstärkt in der kultur- und medienwissenschaftlicher Forschung Konjunktur hat, genauer unter die Lupe. Wir befassen uns mit Ähnlichkeitstheorie und der Rolle, die ›Ähnlichkeit‹ und verwandte Konzepte in der Literatur, Kunst und (Populär-)Kultur spielen. Dabei geraten diverse alltägliche, literarische, künstlerische und digitalmediale Ähnlichkeitsphänomene in den Blick (Stichwörter: ›Zwillinge‹, ›Mimikry‹, ››Mimesis‹‹, ›Nachahmung‹, ›Wiederholung‹, ›Mode‹, ›Fälschung‹, ›Epigonalität‹, ›Mise en abyme‹ etc.).

Zur Vorbereitung empfohlene Literatur (Auszüge werden vor dem Seminar zur Verfügung gestellt):

Walter Benjamin: "Die Lehre vom Ähnlichen" und "Über das mimetische Vermögen", in: Gesammelte Schriften, II, Frankfurt a.M.1999, S. 204-213.

Michel Foucault: "Die vier Ähnlichkeiten", in: Die Ordnung der Dinge, Frankfurt a.M. 1974, S. 46-56.

Anil Bhati/Dorothee Kimmich (Hg.): Ähnlichkeit. Ein kulturtheoretisches Paradigma, Konstanz 2015.

Hartmut Winkler: Ähnlichkeit, Berlin 2021.

Bitte beachten Sie:

  • Die Anmeldung zum Seminar erfolgt per Online-Maske. Aus technischen Gründen gibt das System keine Benachrichtigung über die erfolgte Anmeldung; sofern keine Fehlermeldung erscheint, war Ihre Anmeldung erfolgreich (Nachfragen dazu werden nicht beantwortet). Die Anmeldung ist verbindlich! Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus.

Ich melde mich für: Präsenzveranstaltung Ähnlichkeit (17.10.2025 bis 18.10.2025 Online) verbindlich an.

Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
:
Leyla Pektas | 22.09.2025