Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing

Willkommen am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing!
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Rainer Olbrich
Ich begrüße Sie recht herzlich mit meinem Team auf unserer Homepage.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Durchstöbern unserer Seiten.
Der interessierte Leser findet auf den folgenden Seiten einige weiterführende Informationen zu den Aktivitäten des Lehrstuhls. Unser Internetauftritt richtet sich insbesondere an Wissenschaftler, Studierende und Praktiker.
Wissenschaftler ...
... können sich über aktuelle und abgeschlossene Forschungsgebiete des Lehrstuhls informieren.
Studierende ...
... haben hier die Möglichkeit, sich über das Marketingstudium an unserem Lehrstuhl zu informieren.
Praktiker ...
... können einen Einblick in die Forschungsprojekte des Lehrstuhls gewinnen, die auf Kooperationen mit der Praxis beruhen.
Kontakt
Besuchsadresse
FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 11
Gebäude 3, 4. Etage, Bauteil B
58097 Hagen
Sekretariat
Telefon: +49 2331 987-2541
Fax: +49 2331 987-2188
E-Mail: lehrstuhl.marketing

Aktuelles
- Vortrag, Session Chair und Special Issue
PD Dr. Carsten D. Schultz und Dr. Philipp Brüggemann, vertraten auf der diesjährigen International Conference on Challenges in Managing Smart Products and Services (CHIMSPAS) die FernUniversität in Hagen. Die Konferenz fand am 24. und 25. August an der Universität Bielefeld statt. - Auszeichnungen auf der Digital Marketing & E-Commerce Conference
Vom 28. bis 29. Juni fand die vierte Digital Marketing und Electronic Commerce an der Business School der Universität Barcelona (Spanien) statt. Die FernUniversität in Hagen und der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing waren 2023 durch drei Vorträge vertreten. - Vortrag und Session Chair auf der diesjährigen RARCS Konferenz
Dr. Philipp Brüggemann und Prof. Dr. Sanjukta Pookulangara (University of North Texas, USA) haben auf der 29th Recent Advances in Retailing & Consumer Science (RARCS) Konferenz ihre gemeinsame Forschung mit dem Titel "Critical Review of Common Classifications in Channel Marketing – A New Holistic Framework" vorgestellt. - Best Reviewer Award 2022
Für seine Tätigkeit als Gutachter wurde Dr. Philipp Brüggemann mit dem Best Reviewer Award 2022 des International Journal of Consumer Studies (IJCS) ausgezeichnet. - Neue Publikation zum Marketing im Zeitalter digitaler Geschäftsmodelle
Prof. Dr. Rainer Olbrich, Dr. Nina Lehmann-Zschunke und Dr. Philipp Brüggemann haben einen Beitrag mit dem Titel "Marketing im Zeitalter digitaler Geschäftsmodelle – Konzeption einer Geschäftsmodellmatrix und empirische Analyse des Kundenbindungsmanagements am Beispiel einer Freemium-Plattform" im Rahmen einer Festschrift für Prof. Dr. Fritz veröffentlicht.