Aktuelles
Neue Veröffentlichung: Olfaktorisches Marketing im E-Commerce
[04.08.2025]“Unpacking Olfactory Marketing: Initial Evidence for the Positive Effects of Scented Parcels on Post-Order Consumer Responses in E-Commerce” erscheint in Marketing Letters.
In Zusammenarbeit mit Niklas Oberwegner (elaboratum, TU München), Fabienne Cantner (TU München) und Michael K. Zürn (Nuremberg Institute for Market Decisions, NIM) untersuchte Prof. Dr. Monika Imschloß, wie Konsumierende auf beduftete (vs. nicht beduftete) Pakete im E-Commerce reagieren.
Die Studie fokussiert dabei auf den kritischen Touchpoint nach der eigentlichen Online-Bestellung: Das Auspacken der bestellten Ware. Die Ergebnisse zeigen, dass hierbei Pakete, welche mit einem Duft versehen sind, der zur Marke und dem Produkt passt, zu positiven Reaktionen führen können, wie etwa einem verbesserten Auspackerlebnis sowie einer besseren Produktbewertung und Markenbewertung.
Die Studie liefert damit erste Hinweise auf das bisher kaum genutzte Potenzial des Duftmarketings im Onlinehandel und stellt einen ersten Ansatzpunkt dar, wie sensorisches Marketing zur möglichen Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen kann.
Der Artikel ist zur Publikation angenommen und erscheint in dem wissenschaftlichen Fachjournal Marketing Letters.