Aktuelles

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in gesucht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n interessierte*n und motivierte*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.

Auskunft erteilt: Sandra Di Giovanni


Studentische Hilfskraft mit oder ohne BA gesucht

Wir suchen immer wieder interessierte und motivierte

studentische Hilfskräfte mit oder ohne Bachelorabschluss.

Auskunft erteilt: Sandra Di Giovanni


Überarbeitung des Lehrmaterials zum Modul 31661: Organisation

Das Modul 31661"Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel" wird klausurrelevant überarbeitet. Das überarbeitete Lehrmaterial wird erstmals zum Wintersemester 2021/2022 eingesetzt, so dass sich die Klausuren ab dann nur noch auf die überarbeiteten Lehr­materialien beziehen. Daher ist eine Neubelegung des Moduls ab Wintersemester 2021/2022 erforderlich, um das entsprechende Lehrmaterial IN GEDRUCKTER FORM zu erhalten. Um Zugriff auf die überarbeiteten Lehrtexte IN DIGITALER FORM zu erhalten, ist eine kostenfreie Belegung als Wiederholer des Moduls ausreichend.

Die letzte Klausur im Modul 31661 nach dem derzeitigen Lehrmaterial wird im Sommersemester 2021 angeboten.


Aktuelle Veröffentlichungen/Diskussionsbeiträge/Vorträge

Julmi, Christian: „Double Bind gibt es auch in Unternehmen.“ Das stört Christian Julmi, in: Psychologie Heute 50 (9/2023), S. 10

Julmi, Christian: Analysis and intuition effectiveness in moral problems, in: Journal of Business Ethics (im Erscheinen), https://doi.org/10.1007/s10551-023-05407-y

Julmi, Christian: Servicescape concept in the cultural and creative sectors, in: Jung, Yuha/Vakharia, Neville/Vecco, Marilena (Hrsg.): The Oxford handbook of arts and cultural management, Oxford (im Erscheinen), https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780197621615.013.29

Julmi, Christian: Verstehen und Erklären in der Betriebswirtschaftslehre. Ein Plädoyer für eine pluralistische Betriebswirtschaftslehre, Interdisziplinäre Tagung „Erklären in den Kultur- und Sozialwissenschaften“ (Veranstalter: Gunnar Schumann, Hubertus Busche), Hagen, 26.01.2023

Eifert, Anna/Julmi, Christian: Challenges and how to overcome them in the formulation and implementation process of a sustainability balanced scorecard (SBSC), in: Sustainability 14 (22/2022), 14816, https://doi.org/10.3390/su142214816

Eifert, Anna/Julmi, Christian: Deutsche Normen für affektive Atmosphären in Organisationen, Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personal, Berlin, 29.09.2022

Julmi, Christian: Affektive Kommunikationsdynamiken als Treiber polarisierender Atmosphären – und als Ansatzpunkt ihrer Entschärfung, 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bielefeld, 28.09.2022

Dammert, Jakob/Julmi, Christian: Paradoxe Führung, in: people&work 22 (6/2022), S. 72-74

Scherm, Ewald: Hierarchische Steuerung deutscher Universitäten – ... und sie ist doch möglich, in: Hochschulmanagement 17 (1+2/2022), S. 27-35

Scherm, Ewald: Wenn Hochschulmanagement aus der Zeit fällt, in: Wissenschaftsmanagement 27 (Jahresband 2022), S. 198-203

Julmi, Christian: Intuition, equivocality and decision making effectiveness, The 82nd Annual Meeting of the Academy of Management, Seattle, 05.08.2022 (virtuell)

Julmi, Christian: Linking types of ethical problems with analysis and intuition effectiveness, The 82nd Annual Meeting of the Academy of Management, Seattle, 05.08.2022 (virtuell)

Julmi, Christian: Toxische Paradoxien. Vergiftete Führung in der Wissenschaft, in: Forschung & Lehre 29 (8/2022), S. 628-629

Julmi, Christian/Pereira, José Manuel/Bramlage, Jack K./Jackenkroll, Benedict: Explaining the relationship between ethical leadership and burnout facets in the academic context: the mediating role of illegitimate tasks, in: International Journal of Organization Theory & Behavior 25 (1+2/2022), S. 39-55

Julmi, Christian: Pro und Contra Digitale Kompetenzen: Soziale Intelligenz bleibt die wichtigste Schlüsselkompetenz, in: Personalmagazin 24 (6/2022), S. 73

Julmi, Christian/Scherm, Ewald: Il burnout come disturbo atmosferico, in: Francesetti, Gianni/Griffero, Tonino (Hrsg.): Psicopatologia e atmosfere. Prima del soggetto e del mondo, Rom 2022, S. 204-225

Julmi, Christian: More than just a special case. The value of double bind theory for bringing light into the dark side of organizational paradoxes, in: Scandinavian Journal of Management (im Erscheinen), DOI: https://doi.org/10.1016/j.scaman.2022.101198

Julmi, Christian: Atmosphere in cultural organisations. A circumplex model of affective atmospheres, in: De Molli, Federica/Vecco, Marilena (Hrsg.): The metamorphosis of cultural and creative organizations. Exploring change from a spatial perspective, New York 2022, S. 13-26, DOI: https://doi.org/10.4324/9781003134671-3

Downloads

Tätigkeitsbericht 2021/2022 (PDF 2 MB)

Lehrstuhl Scherm | 09.08.2023