Veranstaltungen und Workshops

Wissen wird wertvoll

Foto: CHBD_E+_GettyImage
 
  • Unser Niedrigschwelliges Austauschformat rund um das Thema Karriere.

    Nächste Career Networking Night

    FernUni Start-up Center │Februar 2026 │Online │Impulse und Diskussion

    Vergangene Career Networking Nights

    Interkulturelle Kompetenzen │2. Juli 2025 │Online │Impulse und Diskusion

    Karriere im Mittelstand │26. März 2025 │Online │(Podiums-)Diskussion

    New Work - KI - New new Work │6. November 2024 │Online │Vortrag & Diskussion

    Future Skills X Sports │5. Juli 2024 │Präsenz │Vortrag & (Podiums-)Diskussion

    Erste Career Networking Night │13. Dezember 2023 │Online │Drei parallele Sessions

  • Die Online Career Days bieten mit Workshops, Speed Dating und Networking die Möglichkeit, sich optimal auf zukünftige Bewerbungsverfahren vorzubereiten.

    Online Career Days 2025 │ Mai und Juni 2025

    Online Career Day 2024 │ April 2024

Nächste Veranstaltungen

Special: Veranstaltungsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Regelmäßig bietet die Rechtswissenschaftliche Fakultät Veranstaltungen rund um die Themen Karrierewege und Berufsberatung an. Die letzten beiden Veranstaltungen thematisierten beispielsweise Perspektiven in der Finanzverwaltung sowie im Legal Recruiting.

Vergangene Veranstaltungen

FernUni-Studierende beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Berlin (16. September 2025, Berlin)

Circular Insights Days (PDF 3 MB) (23.-25. September 2025, Wuppertal)

Gehaltsverhandlungen souverän und mit mehr Leichtigkeit meistern

Termin: Mittwoch, 26. November 2025

Uhrzeit: 18:00–19:30 Uhr

Ort: Online (Zoom-Link nach Anmeldung)

In diesem Workshop lernen Sie,

  • warum es wichtig ist, Ihr Gehalt aktiv zu verhandeln,
  • wie Sie Ihren Marktwert fundiert ermitteln – inklusive aktueller Tools zum Thema Gender Bias,
  • wie Strategien und Taktiken für faire Konditionen sowie zusätzliche Benefits einsetzen,
  • welche Bedeutung Pausen in Verhandlungen haben,
  • wie Sie Ängste abbauen und mit mehr Sicherheit verhandeln.

Referentin ist Jessica Kreuzer, Verhandlungsexpertin mit langjähriger HR- und Führungserfahrung und Alumna der FernUniversität.

Anmeldung zum Workshop „Verhandeln“


Workshop zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung

Der Workshop hat den Zweck, Studierende in ihrer gegenwärtigen Situation mit Studium und Beruf abzuholen und diese mit ihren Zukunftswünschen in Einklang zu bringen. Die Teilnehmer:innen lernen, ein persönliches Entwicklungsziel zu definieren und dieses mit dem eingeschlagenen Weg abzugleichen. Durch den Workshop soll einerseits der bestehende Entwicklungspfad bestärkt werden, wenn dieser sich als zweckmäßig für die Zielerreichung erweist - andererseits sollen mögliche Kurskorrekturen erwogen werden, wenn es für die Zielvorstellungen nötig ist. Berufswünsche und Karriereziele können somit im Laufe des Studiums bewusst und gezielt fokussiert werden – die Einbeziehung der eigenen Werte und Motivationsfaktoren sorgt für eine nachhaltige Entwicklung in Richtung einer erfolgreichen, sinnstiftenden Tätigkeit.

Im Workshop gibt es einen vielfältigen Methodenmix und reichlich Gelegenheit, mit Studienkolleg:innen die eigene Situation zu reflektieren sowie aktiv und kooperativ daran zu arbeiten. Die Veranstaltung besteht aus einem eintägigen Workshop in Präsenz und einem Follow-Up-Termin, der online durchgeführt wird und ist Teil des LVA-Pakets „Studium und Karriere“. „Studium und Karriere“ ist ein Angebot des Zentrums für Fernstudien Österreich im Rahmen der Career Services der FernUni Hagen.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Terminen. Eine durchgehende Teilnahme wird empfohlen!

Workshop in Wien am Samstag, den 24. Januar 2026 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (in Präsenz) und Donnerstag, den 12. Februar 2026 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Online)

Workshop in Bregenz am Samstag, den 24. Januar 2026 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (in Präsenz) und Donnerstag, den 12. Februar 2026 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Online)


Veranstaltungen des Campus Karlsuhe


Veranstaltungen des Campus München

  • Fernstudium und Karriere
    Berufsbegleitend studieren mit Universitätsabschluss
    Online-Veranstaltung mit offener Studienberatung am Mittwoch, den 19.11.2025
  • Fernstudium und Karriere
    Berufsbegleitend studieren mit Universitätsabschluss
    Online-Veranstaltung mit offener Studienberatungam Mittwoch, den 21.01.2026

Startup-Markt +

Ein Tag voller Inspiration und Netzwerkmöglichkeiten am 2. Dezember 2025 ab 13.00 Uhr im Rheinischen Landestheater Neuss.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die zahlreichen Gründungsideen in der Stadt Neuss und macht auf die interessanten Produkte und Dienstleistungen der Startups aufmerksam.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.neuss.de/wirtschaft/veranstaltungen/startup-markt


Weitere Netzwerkveranstaltungen

siehe Campusstandorte (insbesondere Neuss, Coesfeld, München, Frankfurt, Stuttgart)

Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen

siehe Campusstandorte

Zeitmanagement und Fernstudium

siehe Campusstandorte

Aufhören mit dem Aufschieben - Prokrastination überwinden

siehe Campusstandorte


Weitere Skills

 
Career Service | 13.11.2025