Aktuelles

Mentoriat im Modul „Wirtschaftsprüfung“ am FernUni-Campusstandort Frankfurt

[21.07.2025]

Im aktuellen Sommersemester 2025 haben wir für unsere Studenten an drei Samstagen das o. g. Mentoriat organisiert. Ich danke dem Mentor WP StB Prof Dr. Christoph Freichel von Moore TK für seinen Einsatz! Während er nach den drei spannenden Tagen seine Sachen zusammenpackte, war ich als „rasender Reporter“ unter den Teilnehmern auf Stimmenfang unterwegs. Hier ein Einblick:

Lea Kasamas resümierte: „Herr Freichel kennt sich hervorragend in der Materie aus und konnte die Inhalte durch eigene Erfahrungen und anschauliche Beispiele sehr gut vermitteln. Dadurch wurde das Thema lebendig und praxisnah erklärt. Man konnte nicht nur bei den Lerninhalten, sondern auch darüber hinaus hilfreiche Tipps mitnehmen. Die Atmosphäre war angenehm und motivierend, sodass die Tage wirklich kurzweilig waren. Auch die Möglichkeit, Kommilitonen in Präsenz zu treffen und sich auszutauschen finde ich immer bereichernd. Insgesamt eine sehr wertvolle und interessante Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann!“

Auch Raphael Klinkert fand lobende Worte: „Es war eine sehr gute Veranstaltung, die aus der Praxisperspektive die Verknüpfungen der Lehrtexte erläutert hat. Neben der Praxis denke ich, dass auch besonders ‚Freichels‘ Weisheiten und Erfahrungen in Erinnerung bleiben. Herrn Prof. Dr. Freichel möchte ich für seinen Einsatz auch noch einmal einen besonderen Dank zukommen lassen. Es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass seine Zeit für uns zur Verfügung steht. Die persönliche Nähe und der Austausch haben zudem das Studium lebendiger gestaltet, sodass ich das Modul ‚Wirtschaftsprüfung‘ in sehr positiver Erinnerung behalte.“

„Die Veranstaltungen waren fachlich sehr hilfreich und dabei in lockerer Atmosphäre gestaltet. Die praxisnahen Beispiele und der offene Austausch, sowohl mit Herr Freichel als auch mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen, haben mir sehr geholfen, die Inhalte tiefer zu verstehen. Insgesamt eine gelungene Ergänzung zu den Studienmaterialien!“ unterstrich Lena Schweizer.

Frau Kasamas führte weiter aus: „Ich bin wirklich froh, dass ich teilgenommen habe, obwohl ich eine etwas weitere Anreise hatte. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das einige abgeschreckt hat. Allerdings glaube ich das für die Art und Weise des Mentoriats auch nur eine Präsenzveranstaltung sinnvoll ist.“

Auch Tatjana Besch hatte eine lange Anreise. Sie kam an den drei Samstagen extra aus München nach Frankfurt und äußerte sich prägnant im Gesamtfazit: „Das Mentoriat war super. Danke 🙏“!

Sind Sie in den nächsten Semestern auch an einem Mentoriat in Frankfurt interessiert? Dann nehmen Sie mit mir gern jetzt schon Kontakt auf: lehrstuhl.broesel