Fachvorträge Module
Vortragsreihe "Bilanzierungspraxis nach IFRS"
Seit dem Sommersemester 2023 findet in Kooperation mit der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, eine Vortragsreihe mit dem Titel „Bilanzierungspraxis nach IFRS“ statt. Ziel dieser Reihe ist, die Lerninhalte mit aktuellen Beispielen aus der Praxis anzureichern.
Im Sommersemester 2025 finden/fanden die folgenden Liveveranstaltungen online statt:
Die in dieser Reihe stattgefundenen Vorträge finden Sie, neben einer Vorstellung der BDO und den diesbezüglichen (auch schon studiumbegleitenden) Möglichkeiten eines Berufseinstiegs, als Videoaufzeichnungen jeweils hier:
Vortragsreihe "Wirtschaftsprüfung"
Ein großer Wunsch unserer Studenten ist, die Studieninhalte möglichst praxisnah zu erleben. In Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Forvis Mazars und dank des Engagements von Herrn Prof. Dr. Steffen Kuhn startete daher ab dem Sommersemester 2025 eine neue Online-Vortragsreihe zur Wirtschaftsprüfung. In vier Terminen gaben Experten aus der Praxis exklusive Einblicke in den Prozess der Jahresabschlussprüfung. Ziel ist, theoretische Inhalte aus dem Studium mit konkreten Beispielen aus der Berufspraxis zu verbinden.
Es ist geplant, dass diese Veranstaltung in jedem Sommersemester neu aufgezeichnet wird. Im Wintersemester können im Modul „Wirtschaftsprüfung“ eingeschriebenen Studenten der FernUniversität in Hagen die Aufzeichnungen des jeweils letzten Sommersemesters sehen.
Teil 1:
14. Mai 2025: Von der Ausschreibung bis zum Auftragsschreiben; Referent: Professor Dr. Steffen Kuhn, WP
Teil 2:
28. Mai 2025: Wie geht Vorprüfung, inkl. Prozessaufnahmen und Digital Audit; Referenten: Nathalie M. Schucht, WP und Elisabeth-Mariella Weeger, WP
Teil 3:
18. Juni 2025: Blick in den Maschinenraum, die Hauptprüfung; Referent: Marc Michalek, WP
Teil 4:
02. Juli 2025: Das Prüfungsergebnis, Berichterstattung und Kommunikation; Referenten: Burak Sarigül, WP, CVA und Nils Lempart, WP