„Nur was lebendig ist, entwickelt sich“ Der Chef befiehlt, das Team gehorcht? Prof. Jürgen Weibler erklärt, wie es anders laufen kann. Im Buch „Personalführung“ diskutiert er die neusten Erkenntnisse aus der Forschung. 05.06.2023
Nicht jedes Mal bei null anfangen Mit Gesundheitsdaten muss die Gesellschaft nachhaltig umgehen, findet FernUni-Professor Till Winkler. Was erhöht die Akzeptanz gegenüber digitalen Lösungen im Gesundheitswesen? 01.06.2023
Flexibel studieren auf dem Weg zu Olympia Tim Conradi (22) ist eins der größten Segeltalente in Deutschland. Parallel baut er sich mit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft ein zweites Standbein auf. 23.05.2023
Die dunkle Seite globaler Lieferketten Welche sozialen Probleme Batterien für Elektrofahrzeuge verursachen, beleuchtet Prof. Karsten Kieckhäfer am 10. Mai bei der Ringvorlesung „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“. 03.05.2023
Veranstaltung „Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gesundheitswesen“ – Ankündigung In den aktuellen Zeiten steht auch das Gesundheitswesen vor besonderen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Prof. Till Winkler (Lehrstuhl für BWL, insb. Informationsmanagement) lädt daher zusammen mit dem Forschungsschwerpunkt „Arbeit – Bildung – Digitalisierung“ zu einer Veranstaltung ein, in der das Potential der Digitalisierung in diesem Themenfeld behandelt wird. 28.04.2023
Wie viel brauchen wir – und wie viel ist genug? Konsum reduzieren und Lebensqualität erhalten – wie kann das gelingen? Antworten hat Dr. Elisabeth Dütschke am 19. April bei der Ringvorlesung „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“. 06.04.2023
Neues Dekanat gewählt Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab 1. April Prof. Rainer Baule, Prof. Gerrit Brösel ist dann Prodekan. 31.03.2023
Investieren Eltern grüner? Das Label „Nachhaltigkeit“ ist auch bei Geldanlagen im Trend. Wer entscheidet sich eher für grüne Fonds – Eltern oder Menschen ohne Kinder? Dr. David Shkel, Post-Doc am Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft, will es aufdecken. 31.03.2023
FernUni-Forschung auf den Seychellen gefragt Prof. Helmut Wagner (emeritiert seit 2020) ist einer Einladung der University of Seychelles gefolgt und hat dort einen Vortrag gehalten sowie Gespräche mit der Hochschulleitung WiWi geführt. 28.03.2023