Kategorie: Allgemein

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Stifterverband loben zum dritten Mal den Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen aus. Damit sollen hervorragende Leistungen im Bereich der Lehre ausgezeichnet werden. Der Preis wird in fünf Kategorien vergeben, jeder Preis ist mit 50.000 € dotiert.

Die Home Recording Kits sind ab sofort im Helpdesk für Sie verfügbar. Die Abholung erfolgt vor Ort am Campus der FernUni, dazu schreiben Sie bitte vorher eine Mail an den Helpdesk, in der Sie um die Ausleihe bitten. Die Kolleg*innen werden Ihnen dann mitteilen, ob gerade ein Koffer verfügbar ist. Die schwarzen Koffer enthalten hochwertige technische Ausstattung für die Video- und Audioaufnahmen im Büro oder Home Office und natürlich eine ausfürliche und eigens dafür gestaltete Bedienungsanleitung.

Humboldtn, die Nachhaltigkeitsinitiative der NRW-Universitäten, bietet im Sommersemester 2023 in Kooperation mit der FernUniversität die erste universitätsübergreifende Ringvorlesung an. In fünf Veranstaltungen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, wird sich dem aktuellen Thema „Energiewende in der Industrie in NRW“ aus Forschungs- und Praxisperspektive gewidmet.

Im März waren wir unterwegs zur HÜF, die 2023 einen großen Meilenstein feiert – das 30-jährige Jubiläum! Interviews, Rückblicke und Gimbal Walks wurden aufgenommen, um Gesichter, Aufgaben, Arbeitsbereiche, Projekte und Co kennenzulernen. Wir freuen uns, bald die Ergebnisse des Drehs zeigen zu dürfen.

Das Digital Teaching Lab (DTL) ist ein Teil des Weiterbildungsprogramms „Teaching in the Digital Age“. Es konnte schon länger als Projekt im HD-NRW-Zertifikat „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ als Projekt anerkannt werden. Nun geht das auch für das interne E-Teaching-Zertifikat der FernUniversität. Im Beitrag erklären wir, was das DTL ist und welche Bedingungen für eine Anerkennung erfüllt sein müssen.