Kategorie: Allgemein

Seit Oktober gibt es in der e-KOO die ELFen, die sogenannten E-Learning-Friends. Als studentische Hilfskräfte unterstützen sie Lehrende bei technischen Fragen zu Moodle, Videokonferenzen und vieles andere. Im Moment stehen 7 ELFen bereit und wir haben sie gebeten, sich mal kurz vorzustellen.

Seit November 2020 gehöre ich dem e-KOO-Team an und bin Ihre Ansprechperson für das Landesportal ORCA.nrw (Open Resources Campus NRW). Im Portal ORCA.nrw werden sowohl frei lizensierte Lehr- und Lernmaterialien als auch Informationen und Services rund um das Thema „Digitalisierung von Studium und Lehre“ bereitgestellt.

Ja, das war schon ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Vor allem in der Hochschullandschaft hat sich 2020 viel bewegt. Auch für die e-KOO war es ein bewegtes Jahr: von Online-Prüfungen und Videokonferenzsystemen über die ELFen bis hin zu der 2021 kommenden Neugründung eines Zentrums für Lernen und Innovation. All dies und noch viel mehr lassen wir im Jahresrückblick Revue passieren.

Ab dem 01.01.2021 steht der Adobe Flash Player nicht mehr zur Verfügung. In diesem Zusammenhang stehen in unserem Videokonferenztool Adobe Connect einige Veränderungen an. Aber die wichtigste Information zuerst: Adobe Connect kann auch ohne Flash Player durchgehend weiter verwendet werden. Empfohlen wird die Verwendung der Adobe Connect-Anwendung, bei der sich durch die bevorstehende Einstellung von Flash nichts ändert.

Die erste Jahrestagung des Projektes HD@DH.nrw, einem hochschulübergreifenden Kooperationsprojekt, wurde gemeinsam von der Universität Siegen und der Fachhochschule Aachen ausgerichtet. Das Projekt wird in den nächsten Jahren sukzessive Qualifizierungsangebote entwickeln und die Rahmenbedingungen für eine intensive Netzwerkbildung von Lehrende und Didiaktiker*innen zum Thema „Lehren mit digitalen Medien“ anbieten.