Tagungsempfehlungen fürs vierte Quartal
Auch in diesem Jahr ist das vierte Quartal wieder vollgepackt mit interessanten Tagungen. Wir haben ein paar davon für eine Empfehlung herausgepickt. Es zeigt ...mehr
Auch in diesem Jahr ist das vierte Quartal wieder vollgepackt mit interessanten Tagungen. Wir haben ein paar davon für eine Empfehlung herausgepickt. Es zeigt ...mehr
Diesen Satz verkündete Hawking bei der Eröffnung des „Leverhulme Centre for the Future of Intelligence (LCFI)“ der Cambridge University im Jahr 2016. Inwiefern KI ...mehr
Die erfolgreiche Workshop-Reihe der ORCA.nrw-Netzwerkstellen aus dem letzten Jahr geht in die zweite Runde. Die Veranstaltungen stehen allen Lehrenden in NRW kostenlos zur Verfügung ...mehr
Hochschulen verstehen sich als Zukunftswerkstätten der Gesellschaft. Deshalb spielen sie im Austausch mit allen gesellschaftlichen Kräften eine wichtige Rolle bei der sozial-ökologischen Transformation der ...mehr
Wir verabschieden uns in die Sommerpause. Ab dem 24. August sind wir wieder mit frischen Infos für Sie da.
Über die ELFen haben wir in diesem Blog bereits mehrfach berichtet, dabei aber immer eher allgemein beschrieben, bei welchen Aufgaben sie Lehrende unterstützen können. ...mehr
“Bridging the gap for non-traditional first-year students in a distance education setting”. That was the title of the presentation given by Dr André Biederbeck ...mehr
Das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) hat Mitte Juni eine Online-Befragung von Studierenden und Lehrenden zu seinen Dienstleistungen gestartet. Ziel ist es, Rückmeldungen ...mehr
Für FernUni-Angehörige, die schon mal über internationale Projekte nachgedacht haben, steht ein Internationalisierungfonds des International Office zur Verfügung. Dort gibt es nun eine Sonderausschreibung, ...mehr
Was wäre, wenn wir Sie zu einer Veranstaltung einladen, in der es darum geht, andere Lehrende aus Nordrhein-Westfalen kennenzulernen, um miteinander ins Gespräch zu ...mehr