Korrektives Feedback mit COFFEE
COFFEE stellt Studierenden ein Feedback für ihre Lösungen zu Freitextaufgaben bereit. Dieses Feedback basiert auf den Kriterien, welche von Lehrenden vorgegeben werden. Das geschieht ...mehr
COFFEE stellt Studierenden ein Feedback für ihre Lösungen zu Freitextaufgaben bereit. Dieses Feedback basiert auf den Kriterien, welche von Lehrenden vorgegeben werden. Das geschieht ...mehr
Seit 2017 ermöglicht die offene Lernplattform der FernUniversität in Hagen den freien Zugang zu Online-Kursen. Ursprünglich unter offene.fernuni-hagen.de erreichbar, wurde die Plattform Anfang 2025 ...mehr
Das ZLI-Medienproduktionsteam hat über den Jahreswechsel ein kleines Mammutprojekt zum Abschluss gebracht und freut sich, das Ergebnis dieser tollen Zusammenarbeit mit vielen freiwilligen Akteur*innen ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Jennifer Kendziorra ...mehr
Die gesellschaftliche Bedeutung von Erinnerungskultur und Geschichtspolitik wird selten so offenkundig und vor Ort greifbar, wie in Kontroversen um die Umbenennung von Straßen. In ...mehr
Eine Hausarbeit zu planen und als Prüfungsleistung einzureichen, gehört zu den Grundpfeilern des Hochschulstudiums. Das Erlernen dieser wissenschaftlichen Tätigkeit ist für Studierende mit vielen ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Julius Wiemschulte, ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Christian Cleve ...mehr
Im Forschungsschwerpunkt digitale_kultur loten Forschende soziotechnische Phänomene in der Reihe Theorie|Apparate aus. Die erste Episode zum Thema Hassrede ist nun erschienen, produziert wurde diese ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Diesmal mit: Ina Pumpe ...mehr
Sie suchen Beispiele zur Gestaltung einzelner Lehrtools? In unserem Showroom haben wir für Sie eine Sammlung an konkreten Umsetzungsideen zusammengestellt. Die Themen des Showroom orientieren sich an den in den Beispielen eingesetzten Tools.