Das Projekt HD@DH.nrw lädt zur Jahrestagung am 2. und 3. Juni ein. Zusätzlich dazu werden im Rahmen des Teilprojekts Teaching in The Digital Age (TiDA) in sogenannten Dialog Cafés die Themen Digitale Lehr-/Lernaktivitäten, Formatives E-Assessment und Digitale Barrierefreiheit diskutiert.
Schlagwort: Tagungen
Wir sind wieder zurück aus der Winterpause und wünschen allen unseren Leser*innen ein Frohes Neues Jahr. Wir hoffen, dass alle gut reingekommen sind. Na dann mal frisch ans Werk! Wir würden das Jahr gerne mit ein paar Veranstaltungstipps für das erste Quartal 2022 beginnen.
Auch wenn die meisten aktuell wohl erstmal den wohlverdienten Sommerurlaub vor Augen haben oder planen, gilt doch: Der nächste Herbst kommt bestimmt und damit wie immer auch jede Menge spannende Tagungen. Wir haben hier mal ein paar Empfehlungen aus den Bereichen Hochschul- und Mediendidaktik sowie E-Learning gesammelt. Aufgrund der Corona-Situationen sind die meisten Veranstaltungen als Online oder Hybrid-Formate geplant.
Wir haben wieder mal die Kalender nach interessanten Veranstaltungen zum Thema Digitale Lehre durchforstet und sind mehr als fündig geworden. Wir haben einige rausgepickt, die teilweise auch mit unserer Beteiligung stattfinden.
Zugegeben: Wir sind ein bisschen knapp dran. Aber vielleicht hat der eine oder die andere noch Zeit an den Tagen, an denen die folgenden tollen Tagungen stattfinden. Wir können auf jeden Fall alle empfehlen und für alle ist die Anmeldung auch noch offen…
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind viele Veränderungen in den Arbeitsalltag eingezogen, darunter auch die Umstellung von Präsenz- auf Onlineformate. Doch nicht nur Lehrveranstaltungen und Besprechungen unter Kolleg*innen finden nun digital statt. Auch Tagungen und Konferenzen, die sich an externe Teilnehmende richten, müssen nun mit Videokonferenztools statt vor Ort stattfinden. Aber was bedeuten diese Änderungen für Veranstaltende und worauf muss ich als Veranstalter*in achten? Dieser und weiteren Fragen, wollen wir in einer Austauschrunde nachgehen.
Die Monate September bis Dezember sind traditionsgemäß die Monate, in denen die meisten interessanten Tagung rund um das Lernen und Lehren mit digitalen Medien stattfinden. Diesmal ist das auch so, allerdings durch die Corona-Krise teils mit anderen Ausprägungen. Dafür nicht minder interessant!
Der Förderverein CampusSource e.V. lädt Sie ganz herzlich zur CampusSource Online-Tagung 2020 am 24. September 2020 an der Technischen Universität Dortmund ein.
Wir haben mal wieder den Tagungskalender durchforstet und ein paar Tipps für interessante Tagungen in den nächsten Wochen und Monaten zusammengestellt. Die Tagungen drehen sich alle um digitale Lehre in der ein oder anderen Form. Mit etwas Glück können auch e-KOO-Mitglieder hier und da angetroffen werden…
Bereits zum 12. Mal fand am 21. und 22. November in Hamburg die Tagung Campus Innovation statt. Dieses Mal als Gemeinschaftstagung „Campus Innovation 2019 & Konferenztag / U15 Dialog zur Zukunft universitärer Lehre“. Dieses Jahr stand die Tagung unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“, das sich in vielen der Fachvorträgen, Keynotes, Workshop-Sessions und Podiumsdiskussionen wiederfand. Dort wurde über die Potenziale und Spannungsfelder von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie über deren Zusammenspiel diskutiert.