Aktuelles
Das Menschliche und der „große Mann“
[21.10.2025]Eine Lesung aus Thomas Manns „Lotte in Weimar“ der Universitätsbibliothek der FernUniversität mit Kriszti Kiss und Peter Schütze
Es war eines der fünf Bücher, die man von Thomas Mann unbedingt lesen sollte: der im Exil verfasste Roman „Lotte in Weimar. Aus Anlass der 150. Wiederkehr seines Geburtstages (am 6. Juni 1875 in Lübeck) lädt die FernUni mit Blick auf ihr eigenes 50. Jubiläum zu einer Lesung aus diesem bedeutenden Werk ein. Kriszti Kiss und Peter Schütze gestalten die späte Begegnung der Hofrätin Charlotte Kestner mit dem einstigen Freund, dem als Dichter hochverehrten Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe. 44 Jahre mussten verstreichen, bis die Neugier sie trieb, den Jugendgeliebten aufzusuchen, der ihr einst in seinem wahren Bestseller-Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ ein aufsehenerregendes literarisches Fortleben verschafft hatte. So zieht sie in Weimar sofort lästige Schwärme von Neugierigen an – jedermann möchte sie in Augenschein nehmen und womöglich näher kennenlernen. Aber auch das Wiedersehen mit dem steifen Geheimrat ist nicht ungetrübt. Mit vielen ironischen Untertönen baut Thomas Mann es zu einem literarischen Ereignis auf. Kunstanspruch und menschliche Zuwendung verschränken sich unaufhebbar ineinander.
Thomas Mann selbst, geflohen vor den Nationalsozialisten und bedrückt von den Ereignissen, die zum Weltkrieg führten, nahm stets engagiert zu diesen Stellung. Das geht auch in den Roman ein, für dessen Niederschrift er aber auch versuchte, sich gegen die bedrohliche Wirklichkeit abzuschirmen. Er benötigte, mit großen Abständen, etwa drei Jahre dafür. Die eigene demokratische Gesinnung, die Kritik am „Deutschtum“ unterstellt er auch seiner Romanfigur Goethe, in der er sich spiegelte und die er mit vielen eigenen Zügen ausstattete.
Ort: Ellipse, Gebäude 3, Campus Hagen
Datum 20.11.2025, 18:30 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Flyer zur Veranstaltung (PDF 492 KB)
Aus Anlass der 150. Wiederkehr seines Geburtstages (am 6. Juni 1875 in Lübeck) lädt die FernUni mit Blick auf ihr eigenes 50. Jubiläum zu einer Lesung aus diesem bedeutenden Werk ein.
Foto: Copyright Anne Roehling
Foto: Kiss
Er war eines der fünf Bücher, die man von Thomas Mann unbedingt lesen sollte: der im Exil verfasste Roman „Lotte in Weimar.