Hybrider Leseabend am Campus Berlin von Gretchen Dutschke am 19. November 2025
- Thema:
- Gretchen Dutschke-Klotz: „Auf stacheligen Wegen zur Befreiung – Immer wieder Aufbruch und Neuanfang“: Lesung und Gespräch über Lebensstationen einer tapferen Frau.
- Veranstaltungstyp:
- Hybrider Leseabend
- Ort:
- Online und vor Ort
- Adresse:
-
Campus Berlin
Online via Zoom - Termin:
- 19.11.2025
- Zeitraum:
- 18:00 bis 20:00 Uhr
- Leitung:
- Claudia Scheel
- Anmeldefrist:
- keine
Gretchen Dutschke ist eine Person der Zeitgeschichte. Als solche sind schon viele Texte über sie und auch von ihr geschrieben worden, in erster Linie in ihrer Rolle als Ehefrau und Mitstreiterin von Rudi Dutschke, der Ikone und Lichtgestalt der 68er-Bewegung, welche die Bundesrepublik seit Ende der 1960er Jahre entscheidend herausgefordert, geprägt und verändert hat.

Im Gespräch mit Cornelia Dildei, die von Hause aus eigentlich Fachtierärztin für Lebensmittel ist und nun als Rentnerin seit zwei Jahren an der FernUniversität Geschichte studiert, berichtet Gretchen Dutschke, wie sie dieses, auch abenteuerliche Leben wahrgenommen hat, welche Rolle äußere Umstände, eigener Wille und auch der Zufall gespielt haben.
Zur Veranstaltung:
Die Teilnahme ist kostenlos, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Zoom-Link zur Online-Vorlesung
Meeting-ID: 696 8683 5549
Kenncode: 0059