Internationales

Als moderne europäische Universität versteht die FernUniversität in Hagen Internationalisierung als ein Qualitätsmerkmal all ihrer Handlungsbereiche – Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung. Weltoffenheit, ein gegenseitiges Verständnis für Kulturen und ein respektvoller Umgang sind dafür eine Grundvoraussetzung.
Mit dem Prorektorat für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit ist Internationalisierung Leitungs- und Kernaufgabe der Hochschule. Organisatorisch stellt sie eine Querschnittsaufgabe dar, die von allen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität gemeinsam implementiert werden muss.
Das Team des International Office berät und unterstützt alle Universitätsangehörigen sehr gerne bei ihren Internationalisierungsvorhaben.
Termine
24.09.2025 Community of Practice "Internationales"
Der Prorektor für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit lädt herzlich zur nächsten Community of Practice "Internationales" am Mittwoch, 24. September um 15.00 Uhr ein. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Lehrenden und Forschenden der FernUniversität, die sich für internationale Themen interessieren oder bereits in internationale Lehr- und Forschungsprojekte eingebunden sind oder waren.
Das vorläufige Programm umfasst:
- Vorstellung des neuen Prorektors für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit
- Informationen des International Office über aktuelle und bevorstehende Fördermöglichkeiten, insbesondere im Rahmen von OpenEU
- Informeller Austausch über Erfahrungen und Entwicklungen rund um das Thema „Internationales“
Die Veranstaltung findet hybrid statt, Informationen zum Raum und Zugangslink werden nach formloser Anmeldung über prorektor-fin bekannt gegeben.
25.09.2025 International Stammtisch
The International Office cordially invites you to join for the next meeting of the International Stammtisch. Use this opportunity to network and get into conversation with other colleagues over coffee/tea and cake.
When: Thursday, 25. September, 2 pm
Where: FernUni Café, building 3
If you would like to receive invitations to future events via email, you can request to be added to the mailing list via international.
Aufgabenfelder des International Office

Die Grafik stellt ein Kreis dar. Dieser ist unterteilt in drei Bereiche. Inmitten das Logo der FernUniversität.
Folgende Bereiche werden farblich unterschieden:
- Strategie
- Service & Support
- Mobilität
1. Strategie
- Strategische Internationalisierung nach Innen und Außen
- Vertretung in internationalen Netzwerken
- Ausbau und Pflege des Partnerschaftsnetzwerkes
2. Service & Support
- Unterstützung Lehrender bei Internationalisierung des Curriculums
- Beratung zu internationalen Förderangeboten (z.B. DAAD, Erasmus+, etc.)
- Welcome Service
- Lektorats- und Übersetzungsservice Englisch
3. Mobilität
- Beratung zu Auslandsmobilität von Hochschulangehörigen
- Administration von Förderprogrammen, bspw. ERASMUS+, STIBET etc.
- Ausrichtung von und Beratung zu Staff Week, Job Shadowing u.ä.
Internationalisierung der Hochschule – ein Gewinn für Forschung, Lehre und Institution
Das International Office ist Ihr starker Partner für Ihre Internationalisierungsvorhaben.
Was wir bieten und wobei wir Sie unterstützen können, haben wir in unserem Flyer zusammengefasst.
Flyer Internationalisierung (PDF 191 KB)
Meldungen aus dem International Office
International Office Newsletter für FeU-Angehörige
Viermal im Jahr erscheint unser Newsletter mit aktuellen Kurznachrichten, Terminen und Ausschreibungen rund um das Thema Internationalisierung der FernUni.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich über den Button für unseren Newsletter registrieren:

Haben Sie Anregungen und Fragen zur Internationalisierung der FernUnversität in Hagen? Kontaktieren Sie uns.