Internationales

Als moderne europäische Universität versteht die FernUniversität in Hagen Internationalisierung als ein Qualitätsmerkmal all ihrer Handlungsbereiche – Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung. Weltoffenheit, ein gegenseitiges Verständnis für Kulturen und ein respektvoller Umgang sind dafür eine Grundvoraussetzung.
Mit dem Prorektorat für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung ist Internationalisierung Leitungs- und Kernaufgabe der Hochschule. Organisatorisch stellt sie eine Querschnittsaufgabe dar, die von allen zentralen und dezentralen Bereichen der Universität gemeinsam implementiert werden muss.
Das Team des International Office berät und unterstützt alle Universitätsangehörigen sehr gerne bei ihren Internationalisierungsvorhaben.
Termine
22.05.2025 „Wege ins Ausland“ – Infoveranstaltung für Beschäftigte der FernUni
10:00 Uhr - 11:00 Uhr in Raum C002, Gebäude 5
Im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ an der FernUni bietet das International Office für alle Beschäftigten der FernUni eine Infoveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte an.
Die Veranstaltung findet in Präsenz auf dem Campus in Gebäude 5, Raum C002 statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bei Fragen zur Veranstaltung oder dem Veranstaltungsort, wenden Sie sich bitte an international
22.05.2025 „Wege ins Ausland“ – Infoveranstaltung für Studierende
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr (online)
Im Rahmen der „Woche der Vielfalt“ an der FernUni bietet das International Office den Studierenden eine Infoveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte während des Studiums an.
Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Zoom-Meeting beitreten
https://fernuni-hagen.zoom-x.de/j/65910038660?pwd=u14tBUTH02wHExExMh5o1XsqaFLvmb.1
Meeting-ID: 659 1003 8660
Kenncode: 62777026
Schnelleinwahl mobil
+496938980596,,65910038660#,,,,*62777026# Deutschland
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an international
02.06.2025 „Wege ins Ausland“ – Infoveranstaltung im English Café (online)
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Das International Office lädt am Montag, 02. Juni, interessierte zu der „Wege ins Ausland“-Infoveranstaltung im English Café (online) zu einer Einführung in die Möglichkeiten der Auslandsaufenthalte während des Studiums ein. Auch Beschäftigte der FernUni sind willkommen.
Im English Café berichtet Lena Aust vom International Office der Fernuni mehr über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums an der FernUniversität. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Beschäftigte der FernUni. Die Infoveranstaltung wird auf Englisch stattfinden.
Nutzen Sie die Chance, um Fragen zu stellen und mit dem International Office ins Gespräch zu kommen.
11.07.2025 „Wege ins Ausland“ – Infoveranstaltung bei den Coffee Lectures (online)
12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Am Freitag, 11. Juli, findet im Rahmen der „Coffee Lectures“ des FernUni-Standorts Berlin eine online Infoveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte für Studierende statt.
In der „Coffee Lecture“ zum Thema „Wege ins Ausland“ wird über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums informiert. Vorgestellt werden die Förderprogramme Erasmus+ und Promos sowie weitere Möglichkeiten von kurzen und langen Studienaufenthalten an unseren Partnerhochschulen in Europe und der Welt.
Egal ob Studium, Praktikum oder Sprachkurse: hier ist für jeden etwas dabei.
Aufgabenfelder des International Office

Die Grafik stellt ein Kreis dar. Dieser ist unterteilt in drei Bereiche. Inmitten das Logo der FernUniversität.
Folgende Bereiche werden farblich unterschieden:
- Strategie
- Service & Support
- Mobilität
1. Strategie
- Strategische Internationalisierung nach Innen und Außen
- Vertretung in internationalen Netzwerken
- Ausbau und Pflege des Partnerschaftsnetzwerkes
2. Service & Support
- Unterstützung Lehrender bei Internationalisierung des Curriculums
- Beratung zu internationalen Förderangeboten (z.B. DAAD, Erasmus+, etc.)
- Welcome Service
- Lektorats- und Übersetzungsservice Englisch
3. Mobilität
- Beratung zu Auslandsmobilität von Hochschulangehörigen
- Administration von Förderprogrammen, bspw. ERASMUS+, STIBET etc.
- Ausrichtung von und Beratung zu Staff Week, Job Shadowing u.ä.
Internationalisierung der Hochschule – ein Gewinn für Forschung, Lehre und Institution
Das International Office ist Ihr starker Partner für Ihre Internationalisierungsvorhaben.
Was wir bieten und wobei wir Sie unterstützen können, haben wir in unserem Flyer zusammengefasst.
Flyer Internationalisierung (PDF 191 KB)
Meldungen aus dem International Office
International Office Newsletter für FeU-Angehörige
Viermal im Jahr erscheint unser Newsletter mit aktuellen Kurznachrichten, Terminen und Ausschreibungen rund um das Thema Internationalisierung der FernUni.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich über den Button für unseren Newsletter registrieren:

Haben Sie Anregungen und Fragen zur Internationalisierung der FernUnversität in Hagen? Kontaktieren Sie uns.