Präsenz- und Onlineveranstaltungen

Übersicht über das Angebot aller Lehrgebiete des Institutes:
Termin(e) Ort Thema Leitung Adressaten
21.04.2023-
07.07.2023
online Mittagsseminar: Von der feministischen Literaturwissenschaft bis zu den Gender Studies Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari
Irina Schulzki, M.A.
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26305/MANDL 5; und alle Interessierte
25.04.2023-
27.06.2023
Hexen als kulturelles Phänomen – interdisziplinär Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari
Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Studierende BA KW: Modul 25203/G3; Modul 25204/G4; Modul 25305/L5; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26303/MANDL 3; Modul 26305/MANDL 5; MA GE: Modul 26204/IV; Modul 26206/VI; sowie alle Interessierte
26.04.2023-
19.07.2023
Hybrid (Zoom und Hagen) Theorie-Kolloquium: Jacques Rancière: Aisthesis Prof. Dr. Peter Risthaus
Promovenden, Habilitand*innen, Interessierte
08.05.2023-
26.06.2023
online Kafka on Werfel Professor Dr. Michael Niehaus
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; und alle Interessierten
16.06.2023-
17.06.2023
Campus Frankfurt Chantal Akerman: Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles (Belgien 1975) – „The greatest film of all times“ Professor Dr. Michael Niehaus
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26305/MANDL 5; und alle Interessierten
14.07.2023-
15.07.2023
Perspektiven auf Kultur und Medien Dr. Nils Jablonski
M.A. Fynn-Adrian Richter
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; und alle Interessierten aus den B.A.-/M.A.-Studiengängen
14.07.2023-
15.07.2023
ONLINE PER ZOOM (BEREITS AUSGEBUCHT !!!!) S/HE/ROES M.A. Carolin Rolf
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26303/MANDL 3; Modul 26305/MANDL 5; sowie alle Interessierte
18.08.2023-
22.09.2023
Online Nature Writing in den Geländetexten Esther Kinskys M.A. Eva Zielasko
Studierende BA KW: Modul 25303/L3; und alle Interessierten
22.09.2023-
23.09.2023
online via Zoom Liebe als Format: Dating-Shows Dr. Nils Jablonski
Dr. Mirna Zeman
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; und alle Interessierten aus den B.A.-/M.A.-Studiengängen
29.09.2023-
30.09.2023
Hamburg Zufall oder Plan? Verschwörungsnarrative, -mythen und -theorien in kulturwissenschaftlicher Perspektive Dr. Carolin Blumenberg
Jan Benedict Franke, M.A.
Studierende BA KW: Modul 25302/L2; Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; und alle Interessierten
17.10.2023-
05.12.2023
online Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken (MANDL 1): Friedrich Hölderlins Hymne „Andenken“ Professor Dr. Peter Risthaus
Studierende MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; und Interessierte
Webredaktion | 18.08.2022