Veranstaltungen
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie monatlich über das Veranstaltungsangebot des RZ Karlsruhe (Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte).

: Fe
U
U
Veranstaltungshinweis zum Wintersemester 2020/21:
Auch im Wintersemester 2020/21 werden die Mentoriate und Veranstaltungen - mit Ausnahme von zuvor vereinbarten Prüfungen und einigen Präsenzveranstaltungen - zum großen Teil online durchgeführt.
- Alle Veranstaltungen in der Region Südwest
RZ Karlsruhe, RZ Stuttgart und Saarland / hintere Pfalz - Studienvorbereitende und -begleitende Seminare
RZ Karlsruhe, RZ Stuttgart und VHS Freiburg - Service Schweiz
Veranstaltungen in Zürich - Betreuung im Saarland
Veranstaltungen und Beratungstermine in Saarbrücken - Gespräche am Tor
Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
(ENTFÄLLT) |
Teilnahme am Karlsruher Weiterbildungstag
im Regierungspräsidium Karlsruhe Entfällt coronabedingt |
---|---|
Di, 02.02.2021 | Souverän in die Prüfung
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung Online |
Mi, 03.02.2021 | Friedrich Eberts Platz in der deutschen Geschichte – eine Zwischenbilanz zum 150. Geburtstag
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Online-Veranstaltung !!! |
Fr, 12.02.2021 – Sa, 13.02.2021 |
Literatur und Revolution: J. W. Goethe und G. Forster
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul L3; Modul L5; MA NdL: Modul MANDL 1; Modul MANDL 2; Modul MANDL 3; MA EuMo: Modul 4L; Modul 5L; und alle Interessierten Ankündigung unter dem Vorbehalt Corona bedingter Änderungen! |
Sa, 13.02.2021 online |
Beratung für Fernstudieninteressierte
Offene Beratung in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung Freiburg Online-Beratung |
Mo, 22.02.2021 – Mo, 01.03.2021 |
Klausuren der Fakultät für Psychologie
im Wintersemester 20/21 - Vorabinformation (unter dem Vorbehalt Corona bedingter Änderungen!) - [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Do, 25.02.2021 – Sa, 27.02.2021 Mannheim |
Teilnahme an der Messe "Jobs for future"
Die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Mo, 08.03.2021 – Fr, 19.03.2021 |
REWI Klausuren
im Wintersemester 20/21 - Vorabinformation für Ihre Planung (unter dem Vorbehalt Corona bedingter Änderungen!) - |
Fr, 12.03.2021 – Sa, 13.03.2021 Landau |
Hochschulinformationstage
Informationsveranstaltung für alle Interessierten Teilnahme des Regionalzentrums Karlsruhe |
Mo, 15.03.2021 Freiburg |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infoveranstaltung, online |
Fr, 19.03.2021 – So, 21.03.2021 |
Was ist der Mensch?
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P2; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul III; Modul X; AT Phil; AP Phil; Ankündigung unter dem Vorbehalt Corona bedingter Änderungen! |
Sa, 27.03.2021 | Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Online-Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Do, 29.04.2021 | Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und dem Regierungspräsidium Karlsruhe |
Mi, 16.06.2021 | Europas Verfassung in historischer Perspektive – Die Ergebnisse eines Handbuch- und Editionsprojekts zur vergleichenden europäischen Verfassungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe und dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen |
Mi, 15.09.2021 | Feindbild, Vorbild, Schlüssel – Zur Wahrnehmung des Christentums und seiner Funktion in geschichts- und soziopolitischen Diskursen im heutigen China
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Mi, 22.09.2021 | Das Bundesverfassungsgericht und das Recht der Europäischen Union – der gespannte Bogen ihrer 70-jährigen Erfolgsgeschichten
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen |
Regionalzentrum Karlsruhe
| 15.10.2020