Veranstaltungen Übersicht
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie monatlich über das Veranstaltungsangebot des Campus Karlsruhe (Mentoriate, studienbegleitende Veranstaltungen, Präsenzseminare, Außenauftritte).
Veranstaltungshinweise:
- Alle Veranstaltungen in der Region Südwest
- Campus Karlsruhe, Campus Stuttgart und Saarland / hintere Pfalz
- Studienvorbereitende und -begleitende Seminare
Campus Karlsruhe, Campus Stuttgart und VHS Freiburg - Service Schweiz
Veranstaltungen in Zürich - Beratungsangebot im Saarland
Veranstaltungen und Beratungstermine in Saarbrücken - Gespräche am Tor
Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur
So, 01.10.2023 – So, 31.03.2024 |
Kompetenzübungen im M.Sc. Psychologie
im Wintersemester 2023/24 |
---|---|
Sa, 25.11.2023 – Sa, 02.12.2023 Online |
Wissenschaftliche Arbeiten mit Word
Online-Veranstaltung des Campus Karlsruhe in Kooperation mit der VHS Karlsruhe [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Do, 30.11.2023 Landau |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem BIZ Landau |
Di, 05.12.2023 Online |
Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium
Online-Veranstaltung des Campus Karlsruhe in Kooperation mit der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt |
Di, 05.12.2023 | Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium
Präsenz-Veranstaltung in Kooperation mit der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt |
Do, 07.12.2023 Pforzheim |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Kooperation mit BIZ Pforzheim |
Mo, 08.01.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Comment faire des études universitaires en cours d’emploi – les études à distance à la FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung im Rahmen der Frankreich-Initiative des Campus Karlsruhe und in Kooperation mit der VHS Karlsruhe |
Di, 09.01.2024 | Neujahrsempfang
Offener Austausch für Studierende aller Fachrichtungen Präsenz-Veranstaltung |
Do, 11.01.2024 Online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen In Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum Kaiserslautern-Pirmasens |
Di, 16.01.2024 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen
Präsenz-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung des Campus Karlsruhe |
Di, 16.01.2024 online |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung des Campus Karlsruhe |
Do, 18.01.2024 Saarbrücken |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen In Kooperation mit dem BIZ Saarbrücken |
Fr, 19.01.2024 – Sa, 20.01.2024 |
Wohnungsfragen
Adressatenkreis: BA KuWi: Modul 25302/L2; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26307/MANDL 7; Interessierte |
Fr, 19.01.2024 Online |
Literaturrecherche online
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung Die digitalen Angebote der Universitätsbibliothek und andere Ressourcen |
Do, 25.01.2024 | Bundesweiter Fernstudientag in Karlsruhe
Ein Offener Beratungsabend des Campus Karlsruhe der FernUniversität in Hagen |
Fr, 26.01.2024 – Sa, 27.01.2024 |
Meilensteine in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
Abschlussseminar im Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.)/EJP |
Fr, 26.01.2024 – Sa, 27.01.2024 |
Verwaltung und Verwaltungswissenschaften
Zielgruppe: Studierende im BA PVS, Modul 25503/B3 |
Mo, 29.01.2024 online |
Souverän in die Prüfung
Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
Fr, 02.02.2024 – Sa, 03.02.2024 |
Einführung in die Literatur- und Kulturgeschichte des Hörens
Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25303/L3; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4; und alle Interessierten |
Do, 22.02.2024 – Sa, 24.02.2024 Mannheim |
Teilnahme an der Messe "Jobs for future"
Die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Mi, 10.04.2024 | Ludwig Marum und Ludwig Haas – Politiker jüdischer Herkunft und Vorkämpfer der Demokratie im deutschen Südwesten
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe-Leipzig |
Mi, 17.04.2024 | Helden für den Führer – Lehrkräfte und Schule im Nationalsozialismus
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe-Leipzig |
Mi, 15.05.2024 | Ferne Länder im Spiegel urbaner Lebenswelten – koloniale Spuren in Karlsruhe, Freiburg und Hagen
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) |
Mi, 16.10.2024 | Hongkong als offener Hafen zwischen den Welten – ein Zeitzeugengespräch über koloniales Gedächtnis, demokratischen Protest und migrantische Identität
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe-Leipzig |
Mi, 13.11.2024 | Das Gedächtnis der Stadt – Karlsruhes Erinnerungskultur im Wandel der Zeit
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) |
Campus Karlsruhe
| 28.04.2023