Familie

Team Familienservice Foto: FernUniversität
Team FamilienService: Vanessa Bejgier und Melanie Graf

Der FamilienService berät und unterstützt Beschäftigte und Studierende der FernUniversität rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium, (Beruf) und Familie bzw. Wissenschaftlicher Qualifikation/Wissenschaft, Beruf und Familie sowie Dual Career.

Unsere Themen

Im Blickpunkt

Bitte schon einmal vormerken, denn bald ist es wieder soweit:

Die Weihnachtsaktion des FamilienService wird wieder angeboten.

Am Freitag, den 21.11.2025 um 15 Uhr findet das Kleben des Weihnachtsbaumes und das Lebkuchen verzieren für Kinder der Beschäftigten der FernUniversität statt.

Wo genau und alle weiteren Informationen folgen demnächst hier.

Ein Bild, das Snack, Essen, Nachspeise, Backwaren enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Foto: FernUniversität

Netzwerk „Eltern beraten Eltern“

Interessierte Mütter und Väter (auch werdende) der FernUniversität in Hagen sind herzlich eingeladen.

Das Netzwerk „Eltern beraten Eltern“ ist offen für alle Eltern der FernUni. Wir treffen uns in der Regel jeden 3. Donnerstag im Monat.

Termine des Netzwerks in 2025 (PDF 181 KB)

Die nächste Möglichkeit andere Eltern zu treffen, gibt es am

Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 11 Uhr online

Seminarangebote des FamilienService

Leben mit Kindern und Beruf:

  • „Starke Präsenz statt schwacher Spagat" - Stark sein in Familie und Beruf (fand am 14./15.05. und 22.05.2024 statt) | wird vs. erst wieder in 2026 angeboten
  • Starkes Team, wie Eltern den Erziehungsalltag organisieren und das Selbstbewusstsein der Kinder stärken können (fand am 08.11. 2024 statt) | wird vs. erst wieder in 2026 angeboten
  • Erste Hilfe am Kind (fand am 15.04. und 16.04.2024 statt) | wird vs. erst wieder in 2026 angeboten

Pflege im weitesten Sinn:

  • Wer klug ist, sorgt vor: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung etc. (fand am 07.05.2025 von 9-12 Uhr statt)
  • Wenn Eltern älter werden | findet am 03.11.2025 von 9-14 Uhr online statt
  • Demenz - Vom Umgang mit einer herausfordernden Krankheit (fand am 04.11.2024 statt) | wird vs. erst wieder in 2026 angeboten
  • Wenn Angehörige Hilfe oder Pflege benötigen | findet am 22.05.2025 von 9-16 Uhr statt | Terminverschiebung! auf den 03.09.2025
  • Letzte Hilfe | findet am 30.06.2025 von 9-13 Uhr statt | Terminverschiebung! auf den 04.12.2025

Austauschgruppe "Pflegen und Sorgen",

eine Austauschgruppe für alle Beschäftigten der FernUniversität,
die sich um Angehörige kümmern oder sie pflegen.

Termine in 2025:

  • 30.10.2025, 11:00 - ca. 12:30 Uhr | in Präsenz
  • 11.12.2025, 11:00 - ca. 12:30 Uhr | in Präsenz

Hinweis: Die online-Seminare sind auch für Studierende der FernUniversität geöffnet. Die Anmeldung erfolgt für Studierende per Mail an: familienservice

Beschäftigte melden sich bitte zu allen Seminare über die interne Fortbildung an.


AnmeldungEN über die interne Fortbildung

kostenlose Online-Angebote der Verbraucherzentrale NRW zur Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige

Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten | online

Beleuchtet werden die legalen Möglichkeiten der Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft sowie mögliche Stolperfallen. Aufgezeigt wird, welche Aufgaben ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten übernehmen dürfen.

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 16:00 Uhr

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf | Online-Seminar

Wenn pflegende Angehörige Berufstätigkeit und Pflege unter einen Hut bringen müssen, vervielfacht das die Belastungssituation enorm.

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Lange zuhause leben – mit digitalen Assistenzsystemen | Online-Seminar

Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten. Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit.

Donnerstag, 20. November 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Patientenverfügung | Online-Seminar

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen.

Donnerstag, 04. Dezember 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung

Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW in Herne

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Seminar für Eltern
Wie gelingt anderen Eltern der tägliche Balanceakt zwischen Familie und Beruf? Wie entwerfe ich ein Vereinbarkeitsmodell, das zu mir, meiner Familie und meinen beruflichen Ambitionen passt? Aus welchen Quellen kann ich Energie und Entspannung schöpfen? Und wie gelingt es mir besser, den Schalter von Arbeits- auf Familienzeit umzulegen und umgekehrt?

fand im September 2025 statt, ein neuer Termin für 2026 ist zurzeit noch nicht bekannt

weitere Informationen

Anmeldung über die FernUni


Kontakt

FamilienService

E-Mail: familienservice

Telefon: +49 2331 987-2091

Sprechzeiten

Mo. bis Do. 08:00 - 16:00, Fr. 08:00 - 14:00
und nach Vereinbarung

Adresse

Universitätsstr. 47
58097 Hagen

Foto: FernUniversität

Gebäude 9 (U 47), Räume C 210 und C 211


Unsere Netzwerke



FamilienService | 24.09.2025