Aktuelle Infos für Beschäftigte

23. Juli 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Campus

Auf zum Campusfest am 6. September

Foto: FernUniversität

Am Samstag, 6. September, lockt das Campusfest der FernUniversität wieder mit Livemusik, Infotainment und sommerlichen Leckereien.

weiterlesen

01. September 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Windows 11-Upgrade: Jetzt selbst anstoßen – noch bis 21. September möglich

Foto: Hardy Welsch

Bereits über 1.200 FernUni-Geräte wurden erfolgreich auf Windows 11 umgestellt. Das Upgrade steht bis zum 21. September im Software Center zur Verfügung. Ab Ende September erfolgt die automatische Umstellung.

weiterlesen | kommentieren


01. September 2025 | von Presse | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 3. September

Beginn ist um 13 Uhr im Senatssaal. Die Teilnahme ist in Präsenz oder per Videoübertragung möglich.

weiterlesen | kommentieren


01. September 2025 | von Campus Frankfurt | Rubrik: Campus

Universitäten leben von den Menschen, die sie prägen

Foto: FernUniversität

Eine Jubiläumsfeier, die sowohl die Vergangenheit würdigt als auch die Gegenwart feiert und zugleich mutig in die Zukunft blickt: So beging der Campus Frankfurt das 50-jährige Jubiläum der FernUni mit rund 150 Gästen.

weiterlesen


29. August 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Leute

„Stillstand ist nicht meins“

Foto: FernUniversität

Von den Fakultäten über das Studierendensekretariat bis zum Gebäudemanagement – in den letzten 25 Jahren war Jacqueline Ledic in ganz unterschiedlichen Bereichen der FernUniversität tätig. Heute besteht eine ihrer Kernaufgaben darin, sich um die Energieversorgung der Hochschule zu kümmern.

weiterlesen | kommentieren


28. August 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Hochschulpolitik

Gesucht wird neue Stellvertreterin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten

Die Ausschreibung ist jetzt online. Bewerbungen sind bis zum 22. September möglich. Gewählt wird am 25. September im Frauenbeirat.

weiterlesen | kommentieren


27. August 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Antonius Assheuer endgültig verabschiedet

Foto: FernUniversität

Für den ehemaligen langjährigen Leiter der Abteilung Tarifpersonal und nebenberuflich Beschäftigte endet am 31. August die aktive Altersteilzeit. Kanzlerin Barbara Bröker übergab ihm seine Urkunde.

weiterlesen | kommentieren


25. August 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Feierstunde für erfolgreiche Azubis

Foto: FernUniversität

Sie sind die Zukunft der FernUni: Glückwünsche und Sonnenblumen gab es für die erfolgreichen Azubis der FernUni bei einer Feierstunde mit Zeugnisübergabe. Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Sommer 2026 sind ab September möglich.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


22. August 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Sommerfest am Campus Neuss: Die Geheimnisse des Glücks

Foto: FernUniversität

Was ist Glück? Um diese Frage drehte sich ein ganzer Abend beim Sommerfest im Romaneum. Die Autorin Julia Morgenthaler stellte ihr Buch „Leuchtende Horizonte“ vor.

weiterlesen | kommentieren


20. August 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Mobilitätsangebote für Mitarbeitende aus Technik/Verwaltung und Lehre/Forschung

Foto: OpenEU

FernUni-Angehörige haben die Chance, sich international zu vernetzen, sich fachlich auszutauschen und persönlich weiterzuentwickeln – mit den Angeboten der OpenEU-Allianzpartner:innen und einr Sonderausschreibung für Südafrika.

weiterlesen | kommentieren


19. August 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Leute

Vom FernUni-Studenten zum Bestsellerautor

Foto: FernUniversität

Als Jurist, Bestsellerautor, Ex-Polizist und Unternehmer hat Nickolas Emrich alles aus dem Fernstudium rausgeholt, was ging. Und sein Weg an der FernUni soll weitergehen.

weiterlesen


18. August 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Korb für einen Jahrhundertroman

Foto: John Smith/Corbis/Getty Images

1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt.

weiterlesen | kommentieren


15. August 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Besuch aus dem Bundestag an der FernUni

Foto: FernUniversität

Bundestagsabgeordnete Tijen Ataoğlu war zu Gast an der FernUni. Sie tauschte sich über die Entwicklung der Hochschule und den Zugang zu Bildung aus.

weiterlesen | kommentieren


14. August 2025 | von Presse | Rubrik: Forschung und Lehre

Exzellenz in der Lehre: FernUniversität erhält millionenschwere Förderung für bundesweit einmaliges Learning-Analytics-Projekt

Foto: Holger Jacoby

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert die FernUniversität mit knapp sieben Millionen Euro, um eine hochschulweite, zukunftsweisende Lehrarchitektur zu entwickeln. Prorektorin Prof. Dr. Claudia de Witt, Rektor Prof. Dr. Stefan Stürmer und ZLI-Geschäftsführerin Dr. Annabell Bils freuen sich über den Zuwendungsbescheid.

weiterlesen | kommentieren


14. August 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Mit der FernUni (fast) wie verheiratet

Foto: FernUniversität

Seit 40 Jahren gehört Bärbel Heil zur FernUniversität – und der Versand ist ihr berufliches Zuhause – kommissionieren, kleben, packen. In dieser Zeit hat sie ihre Ausbildung absolviert, ihren Mann kennengelernt und zwei Töchter großgezogen. Bärbel und Dieter Heil sind das „FernUni-Paar“ im LGZ.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


13. August 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Über Abzweigungen und Nebenstraßen zum Perfect Match

Foto: Volker Wiciok

Manuela Wienhauer (35) arbeitet als Gymnasiallehrerin in Hagen. Mit dem Abschluss in Bildung & Medien: eEducation hat sie ihr „digitales Halbwissen“ auf eine Basis gestellt und unterstützt als Medienberaterin der Bezirksregierung Arnsberg Lehrerkollegien zu digitalem Unterricht.

weiterlesen | kommentieren


12. August 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Ganztägige Sciebo-Wartung am 20. August

Die Sciebo-Instanz der FernUniversität wird an diesem Tag migriert und ist daher nicht verfügbar. Nutzer:innen werden gebeten, offene Dateien zu schließen und zu synchronisieren.

weiterlesen


12. August 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Kinderarbeit im digitalen Zeitalter

Foto: monkeybusinessimages/iStock/Getty Images

Kidfluencer stehen im Rampenlicht – oft auf Kosten ihrer Rechte. Dr. Till Nierhoff beleuchtet in seiner Dissertation an der FernUni ein verdrängtes Problem: Kinderarbeit.

weiterlesen | kommentieren


11. August 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Leute

Zwischen Schnitt und Szene – 25 Jahre hinter der Kamera

Foto: FernUniversität

Im August 2000 begann Sascha Senicer seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton an der FernUniversität, damals noch im Zentrum für Fernstudienentwicklung (ZFE). 25 Jahre später ist er der FernUni immer noch treu und feiert sein Dienstjubiläum.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (6)


08. August 2025 | von Presse | Rubrik: Leute

Trauer um Prof. Lutz Niethammer

Lutz Niethammer war von 1982 bis 1989 Professor für Neuere Geschichte an der FernUniversität. Neben vielem anderen ist die Etablierung der Oral History in Deutschland eng mit seinem Namen verbunden. Mit seinen Forschungen legte er die Grundlagen für das Institut für Geschichte und Biographie, dem er zeitlebens freundschaftlich verbunden blieb.

weiterlesen


07. August 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Forschung und Lehre

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Foto: FernUniversität

Die FernUni und die Bezirksregierung Arnsberg starten Modellprojekt für gesunde Arbeit – mit über 2.000 Teilnehmenden und messbaren Ergebnissen.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


06. August 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Leute

Stark machen für die Gleichstellung

Foto: FernUniversität

Seit dem 1. August ist Lisa Pingel die neue Gleichstellungsbeauftragte der FernUniversität. Sie möchte sich stark machen für die Themen der Gleichstellung – mit Verhandlungsgeschick und auf Augenhöhe.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte