Aktuelle Infos für Beschäftigte

30. Oktober 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Campus

FernUni stellt auf digitale Studienmaterialien um

Foto: Jakob Studnar

Ab dem Sommersemester 2026 stellt die FernUniversität schrittweise auf rein digitale Studienmaterialien um – für mehr Flexibilität, Aktualität und Nachhaltigkeit.

weiterlesen | kommentieren

31. Oktober 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Politischer Salon: Neue Chancen für Hagen

Foto: FernUniversität

Beim 18. Politischen Salon im Museumsquartier diskutierten Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur über Hagens Zukunft. Im Mittelpunkt: Oberbürgermeister Dennis Rehbein.

weiterlesen | kommentieren


31. Oktober 2025 | von Ulla Dertmann | Rubrik: Campus

Vernetzte (Weiter)Bildung – Austausch und Zukunftsperspektiven an der Schnittstelle von Hochschule und Arbeitsagentur

Foto: FernUniversität

Zukunft der Arbeit, digitale Kompetenzen und neue Formen der Beratung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kooperationsveranstaltung in Coesfeld.

weiterlesen | kommentieren


31. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Sagen ChatGPT und Co Studienergebnisse voraus?

Foto: FernUniversität

Ein psychologisches Team um Dr. Tobias Wingen untersucht, wie treffsicher KI-Modelle wissenschaftliche Studienergebnisse prognostizieren können.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 5. November

Das Gremium beschäftigt sich am kommenden Mittwoch unter anderem mit dem Leitbild der FernUniversität. Beginn der Sitzung ist um 13 Uhr. Die Teilnahme ist in Präsenz oder per Videoübertragung möglich.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Gretchen Dutschke und Thomas Mann

Foto: Hardy Welsch

Die Universitätsbibliothek bietet im November zum Abschluss des Jubiläumsjahres zwei Lesungen mit ganz unterschiedlichen Thematiken an.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Forschung und Lehre

Steuererklärung leicht gemacht

Foto: RichVintage/E+/GettyImages

Stress mit der Steuererklärung? Der Lehrstuhl für Betriebwirtschaftslehre, insb. Gestaltung soziotechnischer Informationssysteme, lädt dazu ein, eine neue, digitale Anwendung auszuprobieren. Jetzt für die Studie anmelden.

weiterlesen | kommentieren


29. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

Forschungsschwerpunkt digitale_kultur spricht über „DIGITALE W/ENDEN“

Foto: FernUniversität

Am 27. und 28. November findet die Jahrestagung des FernUni-Forschungsschwerpunkts statt. Neben dem Hagener Campus dient auch das Dortmunder U als Konferenzort.

weiterlesen | kommentieren


29. Oktober 2025 | von Torsten Reinold | Rubrik: Leute

Trauer um Holger Wittstock

Foto: privat

Die FernUniversität trauert um Holger Wittstock aus dem Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI). In einem persönlichen Nachruf nimmt sein Team Abschied.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


29. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Menschliches Wirtschaften – im Spiegel der Philosophie

Foto: Maremagnum/Corbis Documentary/Getty Images

Ein neuer Band des ersten Handbuchs „Wirtschaftsphilosophie“ ist erschienen. Verantwortlich für die Reihe sind Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann und Dr. Klaus Honrath.

weiterlesen | kommentieren


29. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Leute

Rektor Stürmer bei DAAD-Symposium in Kapstadt

Foto: FernUniversität

Bei der Veranstaltung ging es um die Frage, wie internationale Hochschulpartnerschaften zur Erreichung von Sustainable Development Goals (SDGs) beitragen können.

weiterlesen | kommentieren


27. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Erinnerung: Stammtisch „Campus meets City“ am Dienstagabend

Foto: Osthaus Museum Hagen/Werner J. Hannappel

Rektor Prof. Stefan Stürmer lädt alle Kurzentschlossenen herzlich zum gemeinsamen Stammtisch „Campus meets City“ mit der Stadt Hagen ein: für Dienstag, 28. Oktober, ab 18:00 Uhr im Museumsquartier in der Innenstadt. Seien Sie dabei!

weiterlesen | kommentieren


27. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

KSW-Antrittsvorlesungen beim Tag der Forschung

Foto: FernUniversität

DIe Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften präsentiert am Tag der Forschung die Antrittsvorlesungen von Karin Reiber, Renate Reiter, Anna Daniel und Christian Leineweber. Zur Veranstaltung am 19. November ist die Hochschulöffentlichkeit herzlich eingeladen.

weiterlesen | kommentieren


27. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

Diversity Talks: Zweiter Teil rund ums Thema Inklusion

Foto: FernUniversität

Am 20. November findet von 10.30 Uhr bis 12 Uhr der zweite Teil der Diversity Talks statt. Alle Mitarbeitenden der FernUni sind zum Treffen in der Villa eingeladen, um miteinander über das Thema „Chronische Erkrankung und/oder Behinderung“ zu sprechen. Wie lässt sich die Hochschule gemeinsam weiterentwickeln?

weiterlesen | kommentieren


24. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Save the date: International Day 5. November

Foto: ThomasVogel/iStock/GettyImages

Der Prorektor für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit und das International Office laden die interessierte Hochschulöffentlichkeit zum diesjährigen International Day ein.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


23. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Leute

Alumnifeier in Leipzig: Ein Abend voller Inspiration und Begegnung

Foto: Swen Reichhold

Nach zehn Jahren Pause fand die Alumniehrung des Campus Leipzig erstmals wieder in den eigenen Räumlichkeiten statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt.

weiterlesen | kommentieren


23. Oktober 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

FernUni sucht Weihnachtswichtel

Foto: FernUniversität

Ob Schokolade, Deko oder andere kleine Überraschungen: Auch in diesem Jahr lädt die FernUni alle Beschäftigten zum beliebten Wichteln ein. Machen Sie mit und holen Sie sich Vorweihnachtsstimmung ins Büro!

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


22. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

DIES ACADEMICUS: Rektorat stellt sich vor

Foto: Volker Wiciok

Die FernUniversität in Hagen lädt am Freitag, 14. November, ein zum DIES ACADEMICUS 2025, dem akademischen Feiertag der Hochschule. Mit dem diesjährigen DIES ACADEMICUS schließen wir unser Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der FernUniversität ab – und richten den Blick nach vorn.

weiterlesen | kommentieren


22. Oktober 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

FernUniversität vergibt 62 Deutschlandstipendien

Foto: Torsten Silz

Neuer Rekord: Erstmals können 62 Stipendien an Studierende vergeben werden – insbesondere dank der 30 Stipendien der E.W. Kuhlmann Stiftung. Sie ist damit der größte private Förderer. Weiterhin starke Partnerin bleibt die Gesellschaft der Freunde der FernUniversität mit 20 Stipendien.

weiterlesen | kommentieren


22. Oktober 2025 | von FamilienService | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Lebkuchen und Weihnachtsbaum

Foto: FernUniversität

Der FamilienService lädt am 21. November Eltern und Kinder zum Verzieren von Lebkuchen und Schmücken und Aufkleben des Weihnachtsbaums im FernUni-Café ein.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


21. Oktober 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Forschung und Lehre

Psychologie für globale Herausforderungen

Foto: privat

Die FernUni und die University of Namibia starten das vom DAAD geförderte Projekt „Psychology for Future“. Dabei steht der Austausch von Studierenden und Lehrenden im Fokus.

weiterlesen | kommentieren


20. Oktober 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Alumnifeier Hamburg mit Geschichten, die bleiben

Foto: Thomas Rosenthal

Emotionen, Anerkennung und Anekdoten: Die Alumnifeier am Campusstandort Hamburg der FernUniversität in Hagen war ein Abend voller Gänsehautmomente.

weiterlesen | kommentieren


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte