Info-Seiten zum Moodle 4 Update und zu KI in der Lehre

Hinweis: Sie haben gerade einen Beitrag entdeckt, der vom Internet-Tempo abgehängt wurde. Da dieser Beitrag älter als zwei Jahre ist, können die enthaltenen Informationen eventuell nicht mehr korrekt sein. Bitte schauen Sie für aktuelle Informationen auch auf der ZLI-Website nach. Kontaktieren Sie uns außerdem gerne unter zli@fernuni-hagen.de für eine individuelle Beratung.

Vielleicht haben Sie es schon gesehen: Auf der Startseite des ZLIs gibt es einen neuen Bereich „Aktuelle Themen“. Dort sind ab sofort zwei Informationsseiten zu den Themen „Ein neues Moodle für die Lehre“ und „KI in der Lehre verlinkt. Wir möchten Sie mit diesen Seiten auf dem Laufenden halten, was die Entwicklung in beiden Bereichen anbelangt.

Nur noch ein Moodle statt drei

Illustration des Moodle-Schriftzugs mit einer 4 dahinter
Illustration: FernUniversität

Zum Sommersemester 2024 wird es nur noch eine Moodle-Instanz statt der bisherigen drei geben. Gleichzeitig wird Moodle auf die Version 4.1 aktualisiert. Als Lehrende, die Moodle nutzen, sollten Sie bereits informiert worden sein. Die Informationsseite zum Upgrade beantwortet die wichtigsten Fragen, bietet einen Überblick über neue Funktionen und die Änderungen, die die Aktualisierung mit sich bringt.

Für Fragen, auf die Sie dort keine Antwort finden, steht das Moodle-Team unter moodle@fernuni-hagen.de zur Verfügung.

Hier geh’s direkt zur Informationsseite.

KI in der Lehre

Illustration eines Roboters, der vor einer Tafel steht und etwas erklärt
Illustration: Alexander Sperl

Dass KI eines der wichtigsten Themen in der Hochschullandschaft im vergangenen Jahr war, braucht an diese Stelle nicht mehr extra betont werden. Mit der Informationsseite zu „KI in der Lehre“ werden alle wichtigen Infos für Lehrende und Studierende an einer Stelle versammelt. Diese Seite wird ständig aktualisiert werden, da das Thema sehr dynamisch ist und die Entwicklungen rasant voranschreiten.

Die Seite versammelt Veranstaltungstipps, Use Cases, einige rechtlichen Informationen, Tool-Hinweise und weiterführende Links.

Hier geht’s direkt zur Informationsseite.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert