Schlagwort: Moodle

Die Situation ist nicht neu und vermutlich allen vertraut, die sich mit der Gestaltung virtueller Lehr- und Lernszenarien befassen: Von den in der Moodle-Umgebung eingeschriebenen Studierenden ist nur ein Bruchteil aktiv und sichtbar und die mit hohem Aufwand erstellten Lernmaterialien bleiben ungenutzt. Modelle und Konzepte zur Aktivierung wurden ausprobiert und eingesetzt, die Moodle-Oberfläche ist ansprechend gestaltet – und trotzdem bleibt die Masse der Studierenden unsichtbar und scheinbar passiv. Das frustriert und es stellt sich die Frage woran das liegt und wie man es ändern kann.

In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Dr. Andrea Petmecky hat im Interdisziplinären Fernstudium Umweltwissenschaften das Modul „Nachhaltige Mobilität“ inhaltich und didaktisch neugestaltet und uns hierzu unsere Fragen beantwortet.

In Moodle 3.11 gibt es ein paar Änderungen, die sich positiv auf die Nutzung von Moodle auswirken sollen. Nicht alle davon werden mit dem Update sofort eingeführt, manches kommt später dazu. In diesem Beitrag stellen wir vor, um welche Änderungen es sich handelt.