Aktuelle Lesetipps: Blended Learning, Konstruktivismus, Grafiken und E-Assessment
Wir haben aus den Artikeln, die wir in der letzten Zeit so gelesen haben, ein paar Lesetipps zusammengestellt, die für Lehrende interessant sein könnten. ...mehr
Wir haben aus den Artikeln, die wir in der letzten Zeit so gelesen haben, ein paar Lesetipps zusammengestellt, die für Lehrende interessant sein könnten. ...mehr
Die FernUniversität in Hagen schreibt für das Jahr 2022 einen Fellowship in der digitalen Hochschullehre aus. Wer sich beteiligen möchte, erhält hier die wichtigsten ...mehr
Am 18. Februar wurde an der FernUniversität über das Schreiben gesprochen: Zum ersten Mal fand der Digitale Schreibabend statt, für den sich insgesamt über ...mehr
Das Projekt HD@DH.nrw bietet den zweiten Prototypen des semesterübergreifenden Weiterbildungsformats Digital Teaching Lab (DTL) ab dem 14.04.2022 an. Bei diesem Format haben teilnehmende Hochschullehrende ...mehr
Das ZLI sucht Lehrende, die im Sommersemester in ihren Lehrveranstaltungen gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten. Im Rahmen des QuickWins „Empfehlungen für externe Kollaborationstools“ ...mehr
Seit 10 Jahren gibt es regelmäßig im Februar eine Tagung zum Inverted oder Flipped Classroom Model. 2012 hieß sie noch "Inverted Classroom im deutschsprachigen ...mehr
Im heutigen ZLI-unterwegs Beitrag begleiten wir das Videoteam mit dem Schwerpunkt Animation bei der Produktion eines animierten Erklärfilms - diesmal hat er das Ziel, ...mehr
Ich bin seit Anfang Januar 2022 im ZLI-Team dabei. Mein Aufgabengebiet liegt in der Erstellung eines grundlegenden und fächerübergreifenden Data Literacy (Datenkompetenz) Angebotskanons für ...mehr
Heute kündigen wir eine Veranstaltung an, die alle mit einem Schreibprojekt auf dem Tisch kennen sollten: Den ersten Digitalen Schreibabend der FernUni.
Gemeinsam mit dem Hochschulforum Digitalisierung bieten wir ab April 2022 ein Train-the-Trainer-Programm für Multiplikator*innen in zentralen und dezentralen Unterstützungsstrukturen bei der Umsetzung neuer Formate ...mehr