Aktuelles

Prof. Dr. Matern verlässt Lehrstuhl
Prof. Dr. Matern leaves chair

[01.09.2025]

Prof. Dr. Janina Matern nimmt Ruf der TH Würzburg-Schweinfurt an
Prof. Dr. Janina Matern accepts appointment at Würzburg-Schweinfurt Technical University


Bild: Hardy Welsch
Prof. Dr. Janina Matern

Prof. Dr. Janina Matern hat zwei Rufe auf jeweils eine Professur von Hochschulen in Unterfranken/Bayern zum 1. September 2025 erhalten.

Der erste Ruf erfolgte durch die Technische Hochschule Aschaffenburg auf eine Professur für Controlling, der zweite Ruf durch die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt auf eine Professur für Banking, Unternehmensfinanzierung und Finanztechnologie.

Frau Prof. Dr. Matern hat den Ruf an die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt angenommen und den Lehrstuhl somit zum 1. September 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin verlassen.

Das Team um Prof. Dr. Littkemann dankt Frau Prof. Dr. Matern für ihre hervorragende Arbeit am Lehrstuhl und wünscht ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Trotz der verantwortungsvollen und arbeitsreichen neuen Position wird Frau Prof. Dr. Matern den Lehrstuhl dankenswerter Weise noch als Lehrbeauftragte bis zum Ende des Wintersemesters 2025/2026 unterstützen!


Prof. Dr. Janina Matern has received two calls for professorships from universities of applied science in Lower Franconia/Bavaria, each starting on September 1st, 2025.

The first call was made by the Technical University of Applied Science Aschaffenburg for a professorship in Controlling, the second by the Technical University of Applied Science Würzburg-Schweinfurt for a professorship in Banking, Corporate Finance and Financial Technology.

Prof. Dr. Matern has accepted the offer from Würzburg-Schweinfurt University of Applied Sciences and will therefore be leaving the chair as a research associate on September 1st, 2025.

Prof. Dr. Littkemann and his team would like to thank Prof. Dr. Matern for her outstanding work at the chair and wishes her all the best for the future!

Despite her new position, which will involve a great deal of responsibility and hard work, Prof. Dr. Matern has kindly agreed to continue supporting the chair as a visiting lecturer until the end of the 2025/2026 winter semester!

Lehrstuhl UrC | 01.09.2025