Moodle-Lernumgebungen

Name | Teilnehmer/innen (Stand: Mai 2021) | Internetadresse |
---|---|---|
Modul 31011 „Externes Rechnungswesen“, BWL I | ca. 7.280 | Moodle-Lernumgebungen |
Modul 31601 „Instrumente des Controllings“ | ca. 540 | Moodle-Lernumgebungen |
Modul 31611 „Innovationscontrolling“ | ca. 670 | Moodle-Lernumgebungen |
Modul 32591 „Konzerncontrolling“ | ca. 790 | Moodle-Lernumgebungen |
Die Anmeldung in einzelnen Moodle-Lernumgebungen erfolgt mit dem universitätsweiten Nutzernamen (q+Matrikelnummer, z. B. q1234567) sowie dem zugehörigen Passwort.
Die Moodle-Lernumgebungen sind im Sinne des Blended-Learning die grundlegende Kommunikationsbasis zwischen uns, den Mentoren und den Studierenden für die angebotenen Module. Hier finden Sie unter anderem:
- Online-Betreuung durch Online-Mentoren
- Modulbezogene Nachrichten und Ankündigungen des Lehrstuhls
- Modulbezogene Hinweise von Mentoren einzelner Campusstandorte
- Diskussionsforen zur inhaltlichen und organisatorischen Diskussion
- Terminankündigungen
- Möglichkeit zum Online-Chat
- Möglichkeit zur Bildung von Arbeitsgruppen
- Hinweise zu Mentoren und Campusstandorten
- Hinweise zur Modulbetreuung, zur Literatur und zu ergänzenden Materialien
- Hinweise zu den Einsendearbeiten und Klausuren
Als konkrete Lernhilfen werden u. a. folgende Materialien bereitgestellt:
- Moduleinheiten bzw. Studienhefte als personalisierte Pdf-Datei (nur für Beleger)
- Alt- und Übungsklausuren
- Videos der Kolloquien zu Alt- und Übungsklausuren
- Arbeitshilfen (Modul 31011)
Wir empfehlen allen Studierenden der von uns angebotenen Module, sich in die Moodle-Lernumgebung einzuschreiben, da wichtige Ankündigungen und Informationen zu den einzelnen Modulen ausschließlich über die Lern- und Kommunikationsplattform Moodle erfolgen.
Moodle an der FernUniversität
- Moodle-Hauptseite | mehr
- Modul-Angebote der Fakultät WiWi | mehr
- Übersicht über alle Module in Moodle | mehr
Lehrstuhl UrC
| 15.01.2022