Forschungsstrategie

Illustration Foto: Westend61/Getty Images

Die Forschung ist elementarer Bestandteil der Lehrstuhlaktivitäten. Dabei sind die Forschungsarbeiten überwiegend empirisch ausgerichtet. Im Vordergrund steht die Prüfung von aus Theorien abgeleiteter Hypothesen praxisrelevanter Forschungsfragen in den – zumeist großzahligen – Erhebungen. Zudem wird in den Forschungsarbeiten Wert auf die Berücksichtigung wissenschaftlich hochrangiger Publikationen und die Anwendung anspruchsvoller statistischer Verfahren gelegt. Oftmals werden die Forschungsprojekte in Kooperation mit der Unternehmenspraxis durchgeführt. Ziel ist es, problemorientierte Controllingkonzepte zu entwickeln und entsprechende Controllinginstrumente in die Praxis zu transferieren.

Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten werden laufend in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht, sowohl auf wissenschaftlichen Konferenzen als auch auf Fachtagungen in der Praxis vorgestellt und darüber hinaus in den regelmäßig erscheinenden Tätigkeitsberichten des Lehrstuhls dokumentiert.

Schwerpunktmäßig werden die folgenden Themenbereiche von Prof. Dr. Littkemann und seinen Mitarbeitenden bearbeitet:

  • Unternehmenscontrolling,
  • Gestaltung von Controllingsystemen und -instrumenten,
  • Corporate Governance,
  • Beteiligungs-/Konzerncontrolling,
  • Projekt-/Innovationscontrolling und
  • Sportmanagement/-controlling.

Die weitere Forschung erstreckt sich auf ausgewählte Aspekte der Rechnungslegung sowie Organisation und Unternehmensführung.

Lehrstuhl UrC | 27.02.2023