Wir über uns

Der Lehrstuhl in Kürze

​Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling, wurde Mitte 2003 an der FernUniversität in Hagen gegründet. Als Gründungsprofessor wurde Prof. Dr. Jörn Littkemann berufen, der seither die Leitung des Lehrstuhls inne hat.

Mit über 5.000 Studierenden je Semester in den angebotenen Modulen gehört der Lehrstuhl zu den größten Lehrstühlen an der FernUniversität.

Leitbild und Controllingverständnis

Der Controllingbegriff wird vom Lehrstuhl weit ausgelegt. So wird unter Controlling ganz allgemein die effektive sowie effiziente Planung und Kontrolle von Betriebs- und Geschäftsprozessen zum Zwecke der Unternehmenssteuerung verstanden. Ziel des Controllings ist die Entscheidungsunterstützung des Managements zur Erreichung der gesteckten Ziele, insbes. der wirtschaftlichen Zielsetzungen.

Dabei gilt es die unterschiedlichen Teileinheiten eines Unternehmens zweckgerichtet zu koordinieren. Dazu zählt sowohl die Beherrschung „harter“, in der Regel auf quantitativen Größen beruhender als auch „weicher“, vorrangig auf qualitativen Größen berruhender Controllinginstrumente. Darüber hinaus gehören der Aufbau und das fortwährende Betreiben eines auf die jeweiligen Unternehmensziele fokussierten Informationssystems zu den wichtigsten Aufgaben des Controllings.

Vor diesem Hintergrund ist eine praxisorientierte Aufbereitung der wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsinhalte für den Lehrstuhl eine Selbstverständlichkeit.

Lehrstuhl UrC | 01.03.2022