Open Data City Officer

Gefördert durch:
In den letzten Jahrzehnten haben sich viele Städte schrittweise in Smart Citys transformiert. In diesem Zusammenhang können die frei verfügbaren Daten (Open Data), die von der Infrastruktur von Smart Citys erzeugt werden, zur Entwicklung innovativer Dienste führen und positive Impulse für das Wachstum einer Stadt geben. Die Verarbeitung der Daten erfordert erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Fachkräfte. Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels fehlt es Städten an ausgebildeten Fachkräften, die diese Aufgabe übernehmen können. Das Hauptziel von OpenDCO besteht darin, im Rahmen eines Zertifikatsprogramms ein neuartiges Curriculum für den Umgang mit Open Data zu erstellen. Mit dem Open Data City Officer soll zudem ein neues Berufsbild entwickelt, sowie ein Pilot-Schulungsprogramm für diesen konzipiert, erstellt und durchführt werden.
Projektleitung

Dr. Katharina Ebner
E-Mail: katharina.ebner
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Betriebliche Anwendungssysteme