Forschungscluster: Nachhaltige Supply Chains

Im Cluster wird die Gestaltung von nachhaltigen Wertschöpfungsketten auf strategischer, taktischer und operativer Planungs- bzw. Steuerungsebene untersucht.
- Netzwerkgestaltung
- Produktions- und Ablaufplanung
- Nachhaltigkeitsbewertung von globalen Supply Chains
- Effizienzanalyse und multikriterielle Optimierung
- Modellbildung und Entwicklung von Lösungsalgorithmen
Inhalt folgt.
- MaXFab: Management Energieflexibler Fabriken (FernUniversität, 2016–2022)
- E2BOA: Energieeffiziente Batchoptimierungsalgorithmen (progres.nrw, 2021)
- RESEDA: Renewable Energy Source Enabling in Strategic Semiconductor Network Design Algorithms (BMBF, MOST Taiwan, 2019–2022)
- Sören Ahlfs, M.Sc. (Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktion und Logistik)
- Prof. Dr. Görge Deerberg (Umweltwissenschaften)
- Lea Franze, M.Sc. (Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktion und Logistik)
- Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer (Betriebswirtschaftslehre, insbes. Produktion und Logistik sowie Stellv. Direktor des Forschungsschwerpunktes)
- Dr. Eva Lexutt (Dienstleistungsmanagement)
- Prof. Dr. Andreas Kleine (Betriebswirtschaftslehre, insbes. Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik)
- Prof. Dr. Lars Mönch (Unternehmensweite Softwaresysteme)

Prof. Dr. Lars Mönch
Clustersprecher
E-Mail: lars.moench
Telefon: +49 2331 987-4593
FSP E/U/N
| 02.03.2023