Online-/ Hybrid- und Präsenzveranstaltungen
Bitte melden Sie sich zu den Präsenzveranstaltungen ausschließlich über die Online-Anmeldungen an. Erst wenn die Online-Anmeldungen verlinkt sind, sind alle aktuellen Informationen verfügbar.
Termin(e) | Ort | Thema | Leitung | Adressaten |
---|---|---|---|---|
03.02.2023- 04.02.2023 |
TUM München | Orte des Wissens: Öffentliche Schulen in der griechisch-römischen Antike | Dr. Konrad Stauner |
BA KW: Module 25202, 25203 MA GeEu: Module 26206 MA EuMo: Modul 2E |
17.03.2023- 18.03.2023 |
Hybrid/ Hagen | Kolloquium für Fortgeschrittene und Doktoranden - März 2023 | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Prof. Dr. Thomas Sokoll |
Nur auf Einladung! |
25.03.2023- 27.03.2023 |
Innsbruck/ A | Mittelalterlicher Bergbau II | PD Dr. Eva-Maria Butz |
BA KW: Module 25202, 25203. 25204 MA GeEu: Module 26203, 26205, 26206 |
19.4.2023 | Onlinevortrag im Rahmen des Hagener Forschungsdialogs | Evina Steinova: How even a small project can build a large manuscript database: lessons learned from the Innovating Knowledge project | Dr. des. Gerda Brunnlechner |
Alle, die an diesem Vortrag interessiert sind. |
21.04.2023- 23.04.2023 |
Leipzig | Bad Historians. Was tun mit den Geschichtswissenschaften totalitärer Systeme? | PD Dr. Eva-Maria Butz Dr. Daniel Syrbe |
BA KW: Modul 25205 MA GeEu: Modul 26201 Weitere Interessierte auf Anfrage |
25.04.2023- 27.06.2023 |
Online | Hexen - interdisziplinär | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari |
BA KW: Module 25203, 25204 MA GeEu: Module 26204, 26206 |
28.04.2023- 30.04.2023 |
Hildesheim | Hildesheim - Bischof, Bürger, Rat und Zünfte | Dr. rer. nat. Andrea Clemens Dr. Stefan Bölke |
BA KW: Modul 25203 |
08.05.2023- 12.05.2023 |
St. Gallen/ CH | 1300 Jahre Kloster Pfäfers - Archivstudien zum Kloster im Spätmittelalter (in Kooperation mit dem Stiftsarchiv St. Gallen) | PD Dr. Eva-Maria Butz Dr. Jakob Kuratli Hüeblin |
BA KW: Module 25203, 25203, 25204 MA GeEu: Module 26203, 26205, 26206 |
11.05.2023- 13.05.2023 |
Memmingen | Zwölf Artikel der Bauernschaft in Schwaben - eine frühe Menschenrechtserklärung? | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Dr. Petra Waffner |
BA KW: Module 25202, 25203, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26203, 26205, 26206 |
15.05.2023- 13.06.2023 |
Online | Rassistische Wissenschaft? "Black Athena" und die Diskussion um die afrikanischen Ursprünge der griechischen Antike | Tabea Buddeberg M.A. Dr. Fabian Fechner Dr. Daniel Syrbe |
offen für alle Geschichtsstudierenden |
22.05.2023- 26.05.2023 |
Wolfenbüttel | Zeit und Kalender | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Dr. Daniel Syrbe |
BA KW: Module 25202, 25203 MA GeEu: Module 26202,26203, 26205, 26206 MA EuMo: Modul 2E Weitere Module auf Anfrage |
15.06.2023- 18.06.2023 |
Villach/ A | Alpen - Antike - Mittelalter | PD Dr. Eva-Maria Butz Dr. Daniel Syrbe |
BA KW: Module 25202, 25203, 25204 MA GeEu: Module 26203, 26205, 26206 |
23.06.2023- 24.06.2023 |
Karlsruhe | Europäische Herrschergeschlechter und ihre Netzwerke im 18. Jahrhundert | Dr. Julia Breittruck Dr. Dennis Schmidt |
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Modul 26201, 26202, 26205 |
23.06.2023- 24.06.2023 |
Berlin | Geschichte und Erinnerung: Zur Theorie des kollektiven Gedächtnisses | Prof. Dr. Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer |
BA KW: Module 25201, 25202, 25204, 25205 MA GeEu: Module 26203, 26206 |
07.07.2023- 08.07.2023 |
TUM München | Politische Ikonographie am Beispiel römischer Münzen | Dr. Konrad Stauner |
BA KW: Module 25202, 25203 MA GeEu: Module 26206 |
15.09.2023- 16.09.2023 |
Hybrid/ Hagen | Kolloquium für Fortgeschrittene und Doktoranden - September 2023 | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Prof. Dr. Thomas Sokoll |
Nur auf Einladung! |
25.09.2023- 29.09.2023 |
Ravenna/ Italien | Ravenna – Life of a Provincial Town | Prof. Dr. Felicitas Schmieder Dr. Daniel Syrbe Ketty Iannantuono, MA |
BA KW: Module 25202, 25203, 25204, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26202,26203, 26204, 26205, 26206 |
Christiane Eilers B.A.
| 04.10.2022