Marius Wecker, B.A.
Foto: FernUniversität
E-Mail: marius.wecker
Telefon: +49 2331 987-4385
Sprechzeiten: Nach Absprache
Raum: C1.003, Geb. 1
Lebenslauf
| Seit Oktober 2023 | Wissenschaftlicher Online-Tutor am Lehrgebiet Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft |
| Seit April 2023 | Master of Arts (2-Fach) Germansitik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum |
| März 2022 - September 2023 | Studentische Hilfskraft am Lehrgebiet Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft |
| Seit Oktober 2020 | Stipendiat der Heinrich-Böll Stiftung |
| Oktober 2019 - März 2023 | Bachelor of Arts (2-Fach) Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum |
| August 2016 - Juli 2019 | Abitur (1,0) am Westfalenkolleg in Dortmund (2. Bildungsweg) |
| April 2014 - Juli 2016 | Elektrotechnischer Facharbeiter |
| August 2010 - März 2014 | Berufsausbildung an der Universität Paderborn zum Elektroniker für Geräte und Systeme |
Publikationen
- Gemeinsam mit Coro Blauert, Laura/ Cwikla, Daisy-Anna/Kelschebach, Rebecca/ Kern, Lesley-Ann/ Koczy, Joana/ Meer, Dorothee/ Schröder, Eric/ Weischaus, Philipp/ Wessel, Barbara: „Besser Gas aus dem Westen als aus dem Osten. Kanada ist ein sympathischer Lieferant“ – Zur Verknüpfung des Topos der geteilten Werte mit aktuellen Narrativen des Energiedispositivs. Eine kleine empirische Studie." In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 82(2025): 41-46.
Studienschwerpunkte
Philosophie:
- (französischer) Existenzialismus
- (Post)Phänomenologie
Linguistik:
- Diskursanalyse
- Pragmatik
Lehrgebiet Philosophie III
| 03.11.2025