FernUni Hagen hosts Innovating Higher Education conference
Around 230 delegates convened at the FernUniversität in Hagen’s main campus from 8 -10 October for the annual conference of the European Association of ...mehr
Um Ihnen die Orientierung in der Knowledge Base zu erleichtern, sind alle Artikel einem Thema zugeordnet. Dabei orientieren wir uns an Tätigkeiten, die typisch für mediendidaktische Prozesse sind.
Around 230 delegates convened at the FernUniversität in Hagen’s main campus from 8 -10 October for the annual conference of the European Association of ...mehr
Unerwartete Störungen können den Ablauf einer Veranstaltung beeinträchtigen und innerhalb des Onlinemeetings für Unruhe sorgen. Damit Lehrende der FernUniversität auch in solchen Situationen handlungssicher ...mehr
Online Whiteboards bieten die Möglichkeit, mit Teilnehmenden Inhalte kollaborativ zu erarbeiten. Wir haben für die Lehrenden der FernUni nun ein sogenanntes Playbook zusammengestellt, das ...mehr
Seit dem großen Update auf Moodle 4 steht auch eine kleine aber effektive Aktivität neu zur Verfügung: das Board. Sie kann für unterschiedliche Zwecke ...mehr
Im Förderprogramm "Innovative Lehre" wurde am Lehrstuhl von Prof. Dr.Uwe Elsholz das Projekt "Agiles Lernen im Fernstudium“ umgesetzt. Wir haben mit der Projektkoordinatorin Christiane ...mehr
Prof. Dr. Jan Dettmers (Fakultät für Psychologie) hat im Projekt PAGEL (Psychologische Arbeitsgestaltung erleben) eine computer-basierte Arbeitsaufgabensimulation entwickelt, die im BA Modul Arbeits- und ...mehr
Neben ChatGPT existieren spezialisierte Tools wie Elicit oder Research Rabbit, mit denen auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Arbeitens sehr viel bessere Ergebnisse erzielt werden ...mehr
Die letzten Tests laufen noch. Der Übergang in den Produktivbetrieb ist in greifbare Nähe gerückt. Lisa Beckmann und Oliver Renić von Team Barrierefreie Medien des ...mehr
Das One Button Studio der FernUni erspart Nutzer*innen jetzt noch einen Schritt in der Videoerstellung. Wo vorher der FernUni Vorspann im Wiki heruntergeladen, mit ...mehr
In der Reihe „Innovative Lehrprojekte“ stellen wir die Projekte vor, die im Rahmen der Zertifikatsprogramme HD-NRW und E-Teaching-Zertifikat entstanden sind. Karin Panitz hat bestehende ...mehr