Datum/Zeit
Datum: 18.05.2022
10:00 - 18:00
Dozent/in
Dr. Sven Hoffmann
Ort
Online
An- und Abmeldung
Zur An/Abmeldung
Kategorien
Kognition und Grundlagen der Psychophysiologie und des EEG
Diese Veranstaltung findet Online von 10 – 18 Uhr statt.
Sie benötigen einen Laptop/Tablet.
Der Link zur Veranstaltung mit zusätzlichen Informationen wird ein paar Tage vor dem ersten Termin per Mail bekannt gegeben.
Inhalt und Methoden: Die Studierenden lernen die grundlegende Theorie und Techniken der psychophysiologischen Messung praktisch kennen, und lernen, wie man ein Experiment plant, bei dem solche Messungen durchgeführt werden. Sie werden in die Grundlagen der EEG-Messung eingeführt (inkl. Hands-On Messung in unseren Laboren). Zudem werden Möglichkeiten der Messung mithilfe von Smartphones, Kameras und sogenannten inertial measurement units (IMUs) vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Studierenden Open-Source Software zur Auswertung von EEG-Daten kennen, sowie freie Daten-Repositories.
Voraussetzung: Kenntnisse aus M2 sollten noch präsent sein, insbes. deskriptive Statistik und Konfidenzintervalle, sowie grundlegender Umgang mit einer Programmiersprache wären ideal.
18. Mai 2022