Habilitationen
Die Habilitation dient der Feststellung der Befähigung zur selbstständigen Vertretung eines Faches in Forschung und Lehre (Lehrbefähigung). Voraussetzung für die Habilitation ist eine Promotion sowie herausragende wissenschaftliche Leistungen und qualifizierte Lehrtätigkeit nach der Promotion. Als Habilitationsleistungen werden gefordert: eine Habilitationsschrift oder mehrere Publikationen, die zusammen mit einem Manteltext einen der Habilitationsschrift entsprechenden wissenschaftlichen Ausweis darstellen (kumulative Habilitationsschrift), ein wissenschaftlicher Vortrag und ein daran anschließendes Kolloquium.
Weitere Informationen finden Sie in der Habilitationsordnung und den zugehörigen Richtlinien.
Abgeschlossene Habilitationen
Herrn PD Dr. Mathias Kauff
(28.08.2019)
„Konsequenzen positiver und negativer Begegnungen zwischen Mitgliedern unterschiedlicher Gruppen in diversen Gesellschaften - Untersuchungen aus Majoritäts- und Minoritätsperspektive“
Probevortrag „Die Sozialpsychologogie der Verschwörungstheorien“
Venia Legendi für das Fach Psychologie
Gutachter:
- Prof. Dr. Julia Becker (Universität Osnabrück)
Prof. Dr. Immo Fritsche (Universität Leipzig)
Prof. Dr. Johannes Ullrich (Universität Zürich)
Frau PD Dr. Birte Siem
(18.05.2020)
„Approaching the Other: Determinants of Positive Behavior across Group Boundaries in Benign and Conflictual Intergrup Contexts“
Probevortrag „Gruppenbasierte Unterschiede in Gesundheit und Gesundheitsversorgung: Eine sozialpsychologische Perspektive“
Venia Legendi für das Fach Psychologie
Gutachter:
- Prof. Dr. Melanie Steffens (Universität Koblenz-Landau)
Prof. Dr. Arnd Florack (Universität Wien)
Prof. Dr. Ulrich Wagner (Philipps-Universität Marburg) -
Herrn PD Dr. Jan Querengässer
(21.02.2023)
„Die Neuvermessung des § 64 StGB - Eine Integration von Befunden der Epidemiologie, der Prozess- und Outcomeforschung zu forensischer Suchtbehandlung im deutschen Maßregelvollzug“
Probevortrag „Die Theorie der Sozialen Sicherheit und ihre Anwendbarkeit auf die Krisen unserer Zeit“
Venia Legendi für das Fach Psychologie
Gutachter:
Frau Prof. Dr. Kristina Suchotzki (Philipps-Universität Marburg)
Herrn Prof. Dr. Th. Bliesener (Georg-August-Universität Göttingen)
Herrn Prof. Dr. Klaus-Peter Dahle (Universität Hildesheim)