Datum/Zeit
Datum: 17.05.2021 - 18.05.2021
Dozent/in
Dr. Sven Hoffmann
Ort
Online
An- und Abmeldung
Zur An/Abmeldung
Kategorien
Titel: Kognition und Grundlagen der Psychophysiologie
Diese Präsenzveranstaltung findet von 10 – 17 Uhr virtuell über Zoom statt. Sie benötigen (idealerweise) ein Headset und (auf jeden Fall) eine Web-Cam (sofern nicht am Laptop/PC). Zwingend nötig ist ein PC/Laptop, da es schwierig ist an der Veranstaltung unter Nutzung eines Smartphones teilzunehmen. Ein Tablet geht auch, allerdings sollten Sie darauf Zoom, Word, PowerPoint, oder ähnliches lauffähig haben. Zudem können Sie ihr Smartphone gut gebrauchen für das durchzuführende Experiment.
Der Link zur Veranstaltung mit zusätzlichen Informationen wird ein paar Tage vor dem ersten Termin per Mail bekannt gegeben.
Inhalt und Methoden
Die Studierenden lernen die grundlegende Theorie und Techniken der psychophysiologischen Messung kennen, und lernen wie man ein Experiment plant, bei dem solche Messungen durchgeführt werden. Zudem werden Möglichkeiten der Messung mithilfe von Smartphones, Kameras und sogenannten inertial measurement units (IMUs) vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung planen die Studierenden ein kleines Experiment unter Nutzung dieser Systeme. Die dabei verwendete Software ist OpenSource, datenschutzkonform, und wird im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.
Voraussetzung
Kenntnisse aus M2 sollten noch präsent sein, insbes. deskriptive Statistik und Konfidenzintervalle, sowie grundlegender Umgang mit R wären ideal.
17. Mai 2021