Onlineveranstaltung zum Modul 4

#_LOCATIONMAP

Datum/Zeit
Datum: 01.06.2023 - 06.07.2023

Dozent/in
Jennifer Raimann

Ort
Online

An- und Abmeldung
Zur An/Abmeldung

Kategorien


Forschungstrack: Digitalisierung und Mediennutzung aus sozialpsychologischer Sicht.

Inhalt:

In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit sich vertieft mit einem Thema auseinanderzusetzen, dass Sie anschließend (optional!) im empirischen Praktikum (M6b) und in Ihrer Bachelorarbeit fortführen können. Das Seminar richtet sich damit insbesondere an Studierende, die verstärktes Interesse an empirischer Forschung haben und im WS 2023 das empirisch-experimentelle Praktikum belegen möchten. In diesem Seminar werden wir uns damit befassen wie unter anderem Stereotype, Diversität und Interaktionen im Zusammenhang mit Digitalisierung und Mediennutzung stehen. Im Laufe der Veranstaltung lernen Sie die aktuelle Forschungsliteratur zum Thema zu verstehen, zu diskutieren und die Ergebnisse in die Praxis zu überführen. Diese Veranstaltung ist kein Repetitorium der Inhalte des Moduls Sozialpsychologie (036603). Alle Termine finden online über Zoom statt.

 

Ablauf:

Neben den Online-Zeiten gibt es Gruppen- und Einzelarbeitsphasen in einer begleitenden Moodle-Umgebung. Zur Vorbereitung des ersten Online-Termins loggen Sie sich bitte in der entsprechenden Moodle-Umgebung ein (Link per E-Mail nach Zulassung zur Veranstaltung). Zwischen den Online-Sitzungen werden Aufgaben in Kleingruppen oder Einzelarbeit erarbeitet, die Ergebnisse werden in der darauffolgenden Sitzung besprochen.

Anwesenheit und kontinuierliche, engagierte Mitarbeit u.a. in Form von Inputvorträgen ist Voraussetzung für das Bestehen. Die Leistung im Team besteht in der Erstellung einer Präsentation und Entwicklung einer Forschungsfrage. Die Teilnahme an diesem Seminar bildet eine Möglichkeit, sich anschließend im empirisch-experimentellen Praktikum damit weiter zu beschäftigen und einen Pre-Test in Vorbereitung auf die Bachelorarbeit durchzuführen. Die Module M4, M6b und die Bachelorarbeit werden dementsprechend in diesem Fall konsekutiv belegt.

 

 

Datum und Zeit:

Do., 01.06.2023,

15.06.2023,

22.06.2023,

29.06.2023 und

06.07.2023 jeweils 15-17 Uhr in Zoom.

 

 

 



zurück