Kontakt

Foto: Joerg Koch

 

Bevor Sie uns kontaktieren, schauen Sie bitte zunächst in unsere F.A.Q.s (Häufig gestellte Fragen)!

 

Foto: Jakob Studnar

Organisatorische Fragen

Zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen zum Thema Einschreibung, Zugangsvoraussetzungen, Rückmeldung, Belegung, Gebühren, Adressänderung etc. ist das Service-Center der FernUniversität.

Telefon: +49 2331 987 – 2444
(Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr)
Fax: +49 2331 987 – 19246
E-Mail: info


Foto: Hardy Welsch

Technische Fragen

Bei allen technischen Fragen rund um Ihren Account (z.B. Benutzerkennung, Kennwort, E-Mail), die FernUni-Systeme (Virtueller Studienplatz, Moodle, Online-Übungssystem, Prüfungsportal), Fragen zur Benutzung von Software (z.B. Office-Produkte, E-Mail-Postfach) oder das Einrichten einer VPN-Verbindung wenden Sie sich bitte an den Helpdesk unseres Zentrums für Digitalisierung und IT (ZDI).
Telefon: +49 2331 987 – 4444
E-Mail: helpdesk


Foto: Ingrid Lacher

Fehlende oder unvollständige Studienbriefe

Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Versandhotline. Bitte kontrollieren Sie vorher auf der entsprechenden Modulseite, ob für das von Ihnen belegten Modul gedruckte Materialien verschickt werden oder ob es sich um ein reines Online-Modul handelt.


Foto: Torsten Silz

Fragen zu Prüfungen

Für Fragen zu Prüfungsterminen, Prüfungsanmeldung, Klausurorten, Anerkennung bereits erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen etc. wenden Sie sich bitte an die zuständige Ansprechpartnerin im Prüfungsamt der Fakultät für Psychologie.

    Prüfungsamt Psychologie
    Julia Melcher
    E-Mail: psy.bsc
    Fax: +49 2331 987 – 19299
    Tel.: +49 2331 987 – 2991
    Sprechzeit: Di – Fr: 09:00 – 11:00 Uhr

    Bitte rufen Sie nicht außerhalb der Sprechzeiten an, da das Telefon dann nicht aktiv ist. Beachten Sie bitte auch, dass Sie kein „Besetzt“-Zeichen hören, wenn Sie während eines laufenden Gesprächs anrufen. Bitte versuchen Sie es dann später noch einmal.

        Prüfungsamt Psychologie
        Sandra Wirth
        E-Mail: psy.abschluss
        Fax: +49 2331 987 – 19298
        Tel.: +49 2331 987 – 2990
        Sprechzeit: Mo – Do: 09:00 – 11:00 Uhr

        Bitte rufen Sie nicht außerhalb der Sprechzeiten an, da das Telefon dann nicht aktiv ist. Beachten Sie bitte auch, dass Sie kein „Besetzt“-Zeichen hören, wenn Sie während eines laufenden Gesprächs anrufen. Bitte versuchen Sie es dann später noch einmal.


          Foto: Hardy Welsch

          Fachspezifische Studienberatung

          Für Fragen zur Planung und Organisation des Studiums oder individuellen Rahmenbedingungen können Sie sich an die Studienfachberatung wenden.

            Vanessa Wiese
            E-Mail: koordination.psychologie

                Clara Schroeder
                E-Mail: koordination.psychologie


                Tel.: +49 2331 987 – 4488

                Telefonsprechzeiten:
                Mo & Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
                Di, Mi & Do: 14:00 – 16:00 Uhr (oder nach Vereinbarung per Mail)

                Bitte rufen Sie nicht außerhalb der Sprechzeiten an, da das Telefon dann nicht aktiv ist.

                Hinweis: Am Donnerstag, den 08.06., am Freitag, den 09.06. sowie am Donnerstag, den 15.06.2023 entfällt die telefonische Sprechzeit.

                   


                  Foto: Torsten Silz

                  Psychologische Beratungsstelle der FernUni Hagen

                  Wenn Sie während Ihres Studiums schwierige persönliche Lebensphasen oder akute Belastungs- und Krisensituationen erleben, die aus eigener Kraft nicht überwunden werden können, können Sie sich an die Psychologische Beratungsstelle der FernUniversität wenden. Typische Anliegen von Studierenden sind z. B. Prüfungsängste, Stress- und Überforderungserleben, Motivations- und Lernprobleme, aber auch private und partnerschaftliche Probleme.

                  Psychologische Beratungsstelle


                  Foto: Jakob Studnar

                  Inhaltliche Fragen zu bestimmten Modulen

                  Für inhaltliche Fragen zu den einzelnen Modulen nutzen Sie bitte die jeweiligen Moodle-Umgebungen. Diese sind in der Regel ab dem 01.10. bzw. ab dem 01.04. freigeschaltet.


                  Foto: Ingrid Lacher

                  Fakultät für Psychologie

                  Informationen zu den Lehrgebieten und Gremien der Fakultät für Psychologie finden Sie auf der Fakultätsseite auf der Homepage der FernUniversität.