Modul 5: Entwicklungspsychologie

(Wintersemester 2021/22)

Belegungsnummer 36604
ECTS 15
Workload 450 Std.
Kosten 120 €
Angebotshäufigkeit Jedes Semester
Material Print / Online
Betreuung moodle

 

Das Modul besteht aus vier Unterkursen, die in einer gemeinsamen Moodle-Umgebung betreut werden:

Entwicklungspsychologie: Grundlagen I
Entwicklungspsychologie: Grundlagen II
Entwicklungspsychologie: Vertiefung I
Entwicklungspsychologie: Vertiefung II

 

Fachgeschichte; Entwicklungsbegriff (u. a. life-span), Entwicklungswissenschaft (developmental science); Anlage-Umwelt; Datenerhebungsverfahren (Befragung, Beobachtung etc.) und Designs (Längsschnitt, Querschnitt, kombinierte Verfahren); Probleme der Veränderungsmessung; entwicklungspsychologische Kerntheorien; zentrale Bereiche der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung über die Lebensspanne; Identitäts- und Selbst-Entwicklung; Entwicklung im kulturellen Kontext; Entwicklungsdiagnostik; Entwicklungspsychopathologie

 

Die Studierenden verfügen über grundlegendes Fachwissen bzgl. zentraler Theorien, Forschungsfragen und -methoden und empirischer Befunde der Entwicklungspsychologie. Sie sind in der Lage, anwendungsorientierte Fragen und Befunde auf wissenschaftlicher Basis einzuordnen. Darüber hinaus erwerben die Studierenden die Kompetenz, aus ihrem Fachwissen wissenschaftlich fundierte Urteile zu speziellen Fragestellungen der Entwicklungspsychologie abzuleiten (bzw. geeignete Untersuchungsmethoden auszuwählen und zu beurteilen), die nicht nur wissenschaftliche Informationen, sondern auch gesellschaftliche und ethische Aspekte berücksichtigen. Schlüsselkompetenzen im Bereich des Lesens und Verstehens wissenschaftlicher (insbesondere englischsprachiger) Forschungsartikel werden gefestigt.

 

Zulassung zur Prüfung

Prüfung

Form: Klausur

Prüfungsnummer: 102053

Zu den Klausurterminen

Zur Prüfungsanmeldung

Stellenwert der Note für die Endnote

1/14

 

    LG Psychologie des Erwachsenenalters
    Prof. Dr. Ingrid Josephs
    E-Mail: ingrid.josephs
    Tel.: +49 2331 987 – 4781

        LG Psychologie des Erwachsenenalters
        Prof. Dr. Ingrid Josephs
        E-Mail: ingrid.josephs
        Tel.: +49 2331 987 – 4781

            LG Psychologie des Erwachsenenalters
            Ulrike Sahling
            E-Mail: ulrike.sahling
            Fax: +49 2331 987 – 192758
            Tel.: +49 2331 987 – 4780
            Sprechzeiten: Mo, Do und Fr