Schaukasten

Foto: Jakob Studnar

Hier erhalten Sie einen Einblick in das Psychologiestudium und in die Fakultät für Psychologie an der FernUni Hagen.

 

 

Kompetenzübungen

Ein Bestandteil des Master-Curriculums sind kompetenzorientierte Übungen, die sich aus virtuellen Anteilen und Präsenzanteilen zusammensetzen. Im Rahmen der Übungen werden psychologische Kompetenzen praktisch eingeübt – unter anderem interkulturelle Kompetenzen oder Beratungskompetenzen.

Forschung an der Fakultät für Psychologie

Informationen zur Forschung an der Fakultät für Psychologie finden Sie auf der Homepage, z. B. zu den drei Forschungsschwerpunkten:

  • Psychologie digitalisierter Bildung
  • Psychologie, Diversität und sozialer Zusammenhalt
  • Rechtspsychologie
Lehrendenportraits (Audio-Podcasts)

Fünf Fragen an… Prof. Dr. Christel Salewski (Gesundheitspsychologie)

Fünf Fragen an… Prof. Dr. Anette Rohmann (Community Psychology)

Fünf Fragen an… Prof. Dr. Oliver Christ (Psychologische Methodenlehre und Evaluation)

Fünf Fragen an… Prof. Dr. Kathrin Jonkmann (Bildungspsychologie)

Fünf Fragen an… Prof. Dr. Robert Gaschler (Allgemeine Psychologie – Lernen, Motivation, Emotion)

Studierendenportraits

Die FernUni fügte Puzzleteilchen ihres Lebens zusammen

Wenn Catrin Bartel an ihr Studium zurückdenkt, hat sie weniger die vielfältigen Herausforderungen im Kopf: „Viel präsenter sind die Erinnerungen an positive Erfahrungen und Erlebnisse mit Menschen, denen ich begegnete, die mich begleiteten und unterstützten.“ Allen voran ihr Mann und ihre inzwischen erwachsene Tochter, aber auch eine „wunderbare Lerngruppe“. Sie tauschten sich aus über Inhalte, übers Fernstudieren an sich – und über die persönlichen Höhen und Tiefen im Leben. „Aus einigen meiner Lernpartnerinnen sind Freundinnen geworden“, freut sich Bartel. [Weiterlesen]

Foto: Thomas Rosenthal

Mit Tochter und Mann kam Catrin Bartel zur Alumnifeier in Hamburg. Beide haben sie im Studium stark unterstützt.

Aufbruch Fernstudium

Foto: verenafotographiert

Ein Psychologie-Seminar der FernUniversität in Hagen hat dazu beigetragen, dass NRW ein Fahrradgesetz bekommt. Doktorand Harald Schuster aus Köln hat für das Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad mobil gemacht.

Der 51-Jährige ist zweifacher Absolvent und inzwischen Doktorand der Fakultät für Psychologie an der FernUniversität in Hagen. 2017 hat Harald Schuster ein Seminar des Lehrgebiets Community Psychology an der FernUniversität belegt. Den Fokus grundsätzlich auf das Zusammenleben im kommunalen Kontext zu richten – bei Schuster traf es einen Nerv. Er hat sich schon viel ehrenamtlich engagiert: für Straßenraumbegrünung in seinem Wohnviertel in Köln-Ehrenfeld, fürs Klima und für Nahmobilität zu Fuß und per Rad. [Weiterlesen]

 

Promotion unter Corona-Bedingungen

Foto: Hardy WelschDr. Sybille Neji hatte keine wissenschaftliche Karriere geplant. Erst mit 40 Jahren schrieb sich die gelernte mathematisch-technische Assistentin und Mutter von inzwischen zwei erwachsenen Kindern für das Bachelor-Studium in Psychologie an der FernUniversität in Hagen ein.

Sie absolvierte den Bachelor und Master in Psychologie parallel zur Familienphase und promovierte mit 53 Jahren. Ihre Disputation lief komplett online ab. Anschließend wurde virtuell gefeiert. „Die Promotion unter Corona-Bedingungen war schon eine besondere Herausforderung“, sagt Dr. Sybille Neji.  [Weiterlesen]

 

… mehr Stimmen zur FernUni

Alle Illustrationen: Alexander Sperl (CC BY-SA 4.0)