Vom Bachelor zum Master

Das Absolvieren des B.Sc. Psychologie ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Masterstudiengangs der Psychologie an der FernUniversität oder an einer Präsenzuniversität. Beachten Sie jedoch bitte, dass es für Masterstudiengänge von Universität zu Universität variierende zusätzliche Voraussetzungen und Platzvergabeverfahren geben kann.

 

Informationen des Studierendensekretariats zum Übergang vom Bachelor in den Master

Informationen für externe und interne Bewerber*innen für das Masterstudium an der FernUni sind auf den Seiten des Studierendensekretariats aufgeführt.

 

Umschreibung vom B.Sc. in den M.Sc. Psychologie der FernUniversität

Der Studiengang M.Sc. Psychologie an der FernUniversität setzt eine Abschlussnote im B.Sc. Psychologie von 2,49 oder besser voraus. Die Einschreibung in den Masterstudiengang Psychologie ist nur zum Wintersemester möglich. Sofern Sie sich vom B.Sc. der FernUni direkt in den den M.Sc. Psychologie umschreiben lassen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Melden Sie sich in der Rückmeldephase vom 01.06. bis 31.07. regulär in den Bachelorstudiengang zurück.
  • Alle Leistungen des Bachelorstudiengangs müssen innerhalb des Sommersemesters, das heißt bis spätestens 30.09., Ihrerseits erbracht worden sein. Das beinhaltet:
    • die Prüfungsteilnahme aller Module
    • die Abgabe der Abschlussarbeit
    • die Teilnahme an zwei Präsenzveranstaltungen
    • das Einreichen der Versuchspersonenstunden
    • das Einreichen des Praktikumsberichts
  • Sobald alle Ergebnisse im Prüfungssystem eingetragen sind (dies kann auch nach dem 30.09. der Fall sein, muss aber vor dem 15.11. liegen), melden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Matrikelnummer im Prüfungsamt unter psy.abschluss@fernuni-hagen.de und bitten darum, dass Ihr Studienabschluss und Ihr Wunsch zur Umschreibung in den Masterstudiengang an das Studierendensekretariat gemeldet wird. Das Prüfungsamt wird die nötigen Informationen an das Studierendensekretariat senden, sodass dort Ihre Umschreibung erfolgen kann.
  • Für Studierende, die noch auf Ergebnisse warten und daher noch formal im B.Sc. eingeschrieben sind, ist es im ersten Mastersemester möglich, das Modul MM1 des Masterstudiengangs über den virtuellen Studienplatz zu belegen, sodass eine inhaltliche Mitarbeit möglich ist.
  • Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsleistung in Form der Klausur in MM1 nur erbracht werden kann, wenn bis zum 15.11. die Umschreibung in den Masterstudiengang erfolgt. Sollte dies nicht möglich sein (z.B. wegen Überschreiten der Mindestnote), besteht kein Prüfungsanspruch. Die Kursgebühren werden in diesem Fall nicht erstattet.
  • Weitere Mastermodule können Sie nach der erfolgten Umschreibung belegen.
  • Bei einer Umschreibung nach dem 30.09. und bis zum 15.11. ist für Studierende, die neben MM1 auch Module mit Kompetenzübung belegen möchten, die Teilnahme an der Kompetenzübung sichergestellt.