Teresa Christmann-Schwaab, M.Sc.

E-Mail: teresachristmann
Lebenslauf
Teresa ist seit August 2022 externe Doktorandin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informationsmanagement an der FernUniversität in Hagen und Teil des Projektteams Qualitätszentriertes E-Government im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Arbeit – Bildung – Digitalisierung.
Nach ihrem Bachelorstudium Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre in Augsburg, absolvierte sie einen Master in Management an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Praktische Erfahrungen sammelte sie während ihres Studiums u.a. bei der Robert Bosch GmbH im Produktmanagement sowie bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG in der Wirtschaftsprüfung.
2014 startete sie ihren beruflichen Werdegang als Consultant bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG in Stuttgart im Bereich IT- und Prozessprüfung & -beratung. Ihr Aufgabenfeld umfasste die Planung, Koordination und Durchführung von IT- und Prozessprüfungen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung, sowie andererseits unterjährige Beratungstätigkeiten im Rahmen von Prozessumstellungen sowie der Umsetzung von Rechnungslegungsstandards.
Von 2016 bis 2019 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Universität St. Gallen in der Schweiz tätig. Am Lehrstuhl Controlling / Performance Management war sie zuständig für den Aufbau einer Performance Management Academy für Praxispartner und externe Interessenten, die Durchführung redaktioneller Tätigkeiten im Rahmen der Zeitschrift für Controlling, die Bereiche Lehre und Prüfungswesen, sowie die Auswahl und Leitung studentischer Mitarbeiter.
Nach ihrer Elternzeit wechselte sie 2020 an die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundeswehrverwaltung, in Mannheim. Dort ist sie im Rahmen der Lehre im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre tätig.
Teresas Forschungstätigkeiten befassen sich mit dem öffentlichen Sektor. Im Fokus stehen dabei die Forschungschwerpunkte Qualitätszentiertes E-Government und Digital Leadership.
Beruflicher Werdegang | |
---|---|
Seit 05/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Bundeswehrverwaltung, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim |
02/2019 – 04/2020 | Elternzeit |
04/2016 – 01/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl Controlling / Performance Management, Universität St. Gallen in St. Gallen, Schweiz |
01/2014 – 03/2016 | Consultant, IT- und Prozessprüfung & -beratung, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG, Stuttgart |
Ausbildung | |
10/2011 – 01/2014 | Master of Science in Management, Universität Hohenheim, Stuttgart |
09/2010 – 12/2010 | Auslandssemester (ERASMUS), University of Jyväskylä, Finnland |
10/2008 – 09/2011 | Bachelor of Science in Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre, Universität Augsburg, Augsburg |
Konferenzbeiträge
- Kristina Kusanke; Jennifer Kendziorra ; Teresa Christmann-Schwaab; Sonja Pilgenröder; Univ.-Prof. Dr. Till Winkler: Building Digital Leadership in the Public Sector – A Literature Review, in European Conference on Information Systems (ECIS) 2023