Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften. Sie werden teilweise direkt auf die Meldungen der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit geleitet.
Abonnieren Sie auch unseren RSS-Feed!
- Der Mensch als Teil und Beteiligter
Beim Tag der Forschung der Fakultät KSW füllten die neuen FernUni-Profs Orsolya Friedrich, Jennifer Eickelmann und Felix Ackermann mit ihren Antrittsvorlesungen den Saal. - FernUni-Wissenschaftlerin im Schloss Bellevue
Elke Büdenbender möchte Frauen ermutigen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Dafür setzt sie auf die Expertise von Elke Wiechmann, die zum Thema Bürgermeisterinnen forscht. - Langer Abend der Studienberatung - Infotag für Studieninteressierte
Am 29. Juni 2023 gibt die Online-Veranstaltung Einblicke ins breitgefächerte Studienangebot der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften. - Umweltbewusstsein ist nicht genug
Unser Verhalten hat einen enormen Einfluss auf die Umwelt. Warum die Politik mehr Anreize zu klimabewusstem Handeln schaffen muss, erklärt FernUni-Prof. Annette Elisabeth Töller. - „Wir stehen der Welt nicht gegenüber“
Es dreht sich nicht alles um den Menschen – davon ist Prof. Maik Wunder überzeugt und zog daraus Schlüsse für die Bildungswissenschaft. Dafür erhielt er jetzt seine Venia Legendi. - Mächtig komisch
Komik und Macht – seit jeher stehen sie in einem engen Verhältnis zueinander, weiß FernUni-Forscher Nils Jablonski. Darauf blickt auch eine Tagung vom 10. bis 12. Mai in Kassel. - Spurensuche im Dritten Reich: Der Fall Ilse Koch
FernUni-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Alexandra Przyrembel hat eine biografische Studie über die historische Figur Ilse Koch veröffentlicht. - Tag der Forschung – Antrittsvorlesungen
Zum „Tag der Forschung“ am 17. Mai lädt die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften zu drei Antrittsvorlesungen unter der Überschrift „Forschungsfelder digitaler Kulturen – Aktuelle Herausforderungen, künftige Perspektiven“ ein. - „Sprachen sind ein Fenster in andere Kulturen“
Ronja Jedro verwirklicht mit ihrem Literaturstudium an der FernUniversität einen lang gehegten Traum. Einen weiteren Wunsch hat sie sich bereits erfüllt: Sie studiert von Bali aus. - Erst Krankenpflegerin, jetzt Professorin
Prof. Dr. Karin Reiber hat sich wissenschaftlich der Berufsbildungsforschung in der Pflege verschrieben. Jetzt erhielt sie die Venia Legendi.
Fakultät KSW
| 01.12.2022