Dennis Clausen, M.A.
Foto: FernUniversität
Lebenslauf
| seit Sept. 2015 | Wiss. Online-Tutor im Lehrgebiet von Prof. Dr. Thomas Bedorf |
| Juni 2014 - Sept. 2015 | Wiss. Hilfskraft im Lehrgebiet von Prof. Dr. Thomas Bedorf |
| Dez. 2013 - Mai 2014 | Wiss. Mitarbeiter (Forschungsförderung) im Lehrgebiet von Prof. Dr. Thomas Bedorf |
| Nov. 2011 - Nov. 2013 | Wiss. Hilfskraft im Lehrgebiet von Prof. Dr. Thomas Bedorf |
| 2011 | Medientechnischer Berater im Regionalzentrum Hagen der FernUniverstität |
| 2008 | Abschluss Magister Artium mit der Arbeit "Hermann Schmitz' Kritik an Husserls Philosophie des Leibes" bei Prof. Dr. Manfred Sommer |
| 2001-2008 | Studium Philosophie, Informatik und Psychologie an den Universitäten Kiel und Wien (Studienschwerpunkte: Staatstheorie, Phänomenologie) |
| geboren 1980 |
Forschungsschwerpunkte
- Französische Philosophie des 20. Jh.
- Phänomenologie
- Technik- und Medienphilosophie
- Theorien der Leiblichkeit
- Praxistheorien
Publikationen
| 2013 | "Warum Soziale Netzwerke auch als technische Netzwerke betrachtet werden müssen. Ein Beitrag aus medienphilosophischer Perspektive", in: Junge, Thorsten (Hrsg.): Soziale Netzwerke im Diskurs, 2013, URL: http://ifbm.fernuni-hagen.de/lehrgebiete/bildmed/medien-im-diskurs |
Felix Schneider
| 08.07.2024