Kennen Sie schon… die Methode Marktplatz?
Die Teilnehmenden „verkaufen“ bei dieser Methode in Gruppen ein Thema, sie vermitteln es den anderen Gruppen. Im ersten Teil der Methode gestalten die Gruppen ...mehr
Um Ihnen die Orientierung in der Knowledge Base zu erleichtern, sind alle Artikel einem Thema zugeordnet. Dabei orientieren wir uns an Tätigkeiten, die typisch für mediendidaktische Prozesse sind.
Die Teilnehmenden „verkaufen“ bei dieser Methode in Gruppen ein Thema, sie vermitteln es den anderen Gruppen. Im ersten Teil der Methode gestalten die Gruppen ...mehr
Viele Studierende der FernUniversität können aus privaten oder beruflichen Gründen nicht an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen. Eine Alternative stellen Online-Seminare dar, die eine ortsunabhängige Teilnahme ...mehr
H5P ist ein Zusatzmodul für Moodle, mit dem interaktive Lehrinhalte erstellt werden können. Hierzu zählen z.B. interaktive Präsentationen, Zeitleisten oder Quizze. Mit Hilfe von H5P-Elementen ...mehr
Beim World Café diskutieren Kleingruppen in wechselnden Zusammensetzungen an Tischen, die mit beschreibbaren Tischdecken bedeckt sind. Pro Tisch gibt es eine Fragestellung und eine ...mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD) ist die wissenschaftliche Fachvertretung der Hochschuldidaktiker*innen in Deutschland. Einmal im Jahr findet an wechselnden Orten die Jahrestagung statt. ...mehr
Zu Beginn des Semesters sind Mitstudierende noch fremd und das Onlinelernen scheint ungewohnt. Damit stellt sich die Frage: Was motiviert Lernende, sich immer wieder ...mehr
Wie würden Expert*innen aus dem Hochschul-, Wirtschafts- und Politikbereich die zukünftigen Hochschulen entwerfen? In Interviews wurden verschiedene Bildungskontexte thematisiert, die im Wesentlichen durch die ...mehr
Wordpress eignet sich nicht nur, um umfangreiche Internetpräsenzen für Projekte zu pflegen und zu gestalten, sondern es ist auch einer der meistgenutzten Blogging-Plattformen im ...mehr
Game based learning ist ein Sammelbegriff für alle Formen der didaktischen Aufbereitung von Lernprozessen, die auf Spiele oder spielerische Elemente zurückgreifen. Hierdurch sollen sowohl ...mehr
Vom 30.01.-01.02.2018 fand in Karlsruhe die Learntec statt. Die Learntec bezeichnet sich selbst als "die digitale Bildungsmesse". Das Messe- und Ausstellerprogramm ist in diesem ...mehr