Aktuelles
Stärkung der Kooperation mit der University of South Africa (UNISA) in Pretoria
[04.11.2025]Prof.in Eva Cendon und Irina Haury sind im Oktober 2025, gemeinsam mit vier Kolleg*innen der FernUniversität in Hagen an die University of South Africa gereist. Ziel der Reise war es neue Forschungskooperationen anzubahnen, bereits bestehende Kooperationen auszubauen und Forschung durchzuführen.
Foto: Irina HauryProf.in Eva Cendon und ihre Doktorandin Irina Haury reisten mit gleich mehreren Anliegen an die University of South Africa, in Pretoria. Einerseits, um die bereits mehrjährige Kooperation mit der UNISA und besonders die Zusammenarbeit mit Prof.in Mpine Makoe vom College of Education weiter zu stärken, andererseits, um laufende Forschungsvorhaben mit der UNISA als Kooperationspartnerin, auch durch die erfolgreiche Unterzeichnung eines Letter of Understanding (siehe Foto), konkretisieren zu können.
Im Rahmen der Reise konnte eine vom Lehrgebiet Erwachsenen- und Weiterbildung initiierte DAAD-Projektidee für eine SDG-Partnerschaft mit Schwerpunkt Inklusion mit dem College of Education durch einen Antragsworkshop weiterentwickelt werden. Die Kooperation zwischen FernUniversität und UNISA eröffnet die Möglichkeit, Inklusion an zwei Fernuniversitäten in den Bereichen Lehre, Forschung und Hochschulmanagement im Kontext der Internationalisierung voranzutreiben. Zudem verfolgen Prof.in Eva Cendon (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung) und Prof. Jürgen Nagel (Historisches Institut) und Kolleg*innen das Vorhaben, Bildung unter asymmetrischen Bedingungen im Rahmen eines für das Frühjahr geplanten Forschungsworkshops mit Kolleg*innen an der UNISA aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven weiter zu vertiefen.
rina Haury führte im Rahmen ihres Dissertationsprojekts „Inclusive Distance Higher Education in 2050: the Perspective of Students“, Interviews mit Expert*innen aus dem Bereich Inklusion durch, sowie auch eine Fokusgruppendiskussion mit Wissenschaftler*innen der UNISA vom Institute for Open and Distance Learning (IODL), ebenfalls unter dem Schwerpunktthema Inklusion.
Foto: Irina Haury