Projekt
Die Rollengestaltung von Studiendekan:innen als Akteur:innen des mittleren Hochschulmanagements in einem lehrbezogenen Veränderungsprozess
- Projektleitung:
- Stephanie Schulte-Busch
- Status:
- laufend
Betreuerin Prof.in Dr.in Eva Cendon
Wer gestaltet eigentlich Wandel in der Hochschullehre? Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens stehen Studiendekan:innen - Akteur:innen des mittleren Hochschulmanagements, die zwischen strategischer Steuerung und gelebter Lehrpraxis vermitteln. Ihnen wird eine zentrale Rolle in lehrbezogenen Veränderungsprozessen zugeschrieben, zugleich ist über ihre tatsächliche Praxis bislang wenig bekannt. Das Promotionsprojekt untersucht, wie Studiendekan:innen ihre Rolle in einem hochschulweiten Veränderungsprozess an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) interpretieren und ausgestalten. Ziel ist es, ihre Handlungsspielräume, Deutungsmuster und Strategien sichtbar zu machen und damit neue Perspektiven auf die Dynamiken hochschulischen Wandels zu eröffnen. Die Untersuchung folgt einem qualitativen Ansatz und betrachtet Wandel als Ergebnis alltäglicher Aushandlungsprozesse. So wird deutlich, wie Veränderung in der Hochschullehre nicht allein durch Strukturen oder Strategien entsteht - sondern durch die Menschen, die sie im Inneren der Organisation gestalten.