Online-Veranstaltung
- Thema:
- Projektreise: Von Stolpersteinen und Lösungswegen
- Veranstaltungstyp:
- Online-Veranstaltung
- Semester:
- Wintersemester 2025/26
- Zielgruppe:
- BA BiWi: 25109/3B;
- Ort:
- Online
- Termin:
- 15.12.2025
- Zeitraum:
- 17.00-18.00 Uhr
- Leitung:
-
Dipl. Päd.in Rebecca Mansel
B.A. Bianca Rolfes - Hinweis:
- Veranstaltung wird nicht als Seminar im Sinne der Studienordnung anerkannt.
Liebe Studierende,
im Zuge des Wunsches der Studierenden nach mehr praktischen Bezügen, laden wir Sie herzlich zu unserer neuen und zusätzlichen Veranstaltung „Projektreise: Von Stolpersteinen und Lösungswegen“ ein.
Während der Durchführung eines Projektes können unerwartete Herausforderungen auftauchen. In dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam mit Ihnen mögliche Stolpersteine identifizieren, praxisnahe Tipps vermitteln, hilfreiche Hinweise für erfolgreiche Lösungen diskutieren und somit Ihren Blick schärfen. Besonders wichtig ist uns dabei der Austausch mit Ihnen – Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt!
Mögliche Themen neben Ihren Themen der Veranstaltung können sein:
- Aktivitäten zum Kennenlernen: Methoden für einen gelungenen Projektstart
- Barrierearmut: Was muss ich beachten?
- Umgang mit Störungen während der Projektdurchführung
- Besonderheiten bei verschiedenen Zielgruppen
- Räume: Worauf sollte ich bei der Auswahl und Nutzung achten?
- Aus dem Erfahrungskoffer: Praktische Beispiele und Anekdoten
Termin: 15.12.2025
Uhrzeit: 17.00- 18.00 Uhr
Ort: ZOOM (Link in der Kursumgebung auf Moodle)
Dieses Seminar soll Sie aus dem praktischen Erfahrungsschatz durchgeführter Projekte profitieren lassen. Da ein Austausch angestrebt wird, achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrer Kamera teilnehmen (können). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Hinweis: In dieser Veranstaltung werden keine Inhalte anderer Veranstaltungen aus 3B vertieft.